Allgemeine Geschäftsbedingungen Seecly
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sollen die Rechte und Pflichten der Firma NASOLHI (im Folgenden „Seecly“ oder „Verkäufer“) und der Nutzer ihrer Website www.seecly.com (im Folgenden „Website“) festlegen.
Sie gelten ausschließlich zwischen Nasolhi, SAS mit einem Kapital von 10.000 €, registriert unter der einzigen Nummer 877 986 430 RCS Aix-en-Provence und jedem Verbraucher, der eine natürliche Person ist, die diese Seite besucht oder einen Kauf oder Verkauf über diese Seite tätigt.
SEECLY ist Herausgeber und Betreiber der Website www.seecly.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet), deren Zweck der Verkauf von Optikprodukten ist. Diese Tätigkeit wird unter strikter Anwendung des regulatorischen Rahmens des Berufs des Augenoptikers ausgeübt. Zu diesem Zweck verfügt SEECLY über ein Team, das aus diplomierten französischen Optikern besteht. Dieses Team ist per E-Mail unter opticiens@seecly.com und über das Chat-Modul von 10:00 bis 18:00 Uhr, montags bis freitags, erreichbar.
Die geltenden Gesetze und Vorschriften im Bereich der Augenoptik können auf der Legifrance-Website eingesehen werden.
Der Kunde kann auch auf die Website der in Artikel L. 5311-1 des französischen Gesundheitsgesetzbuchs genannten nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zugreifen, die Zugang zum Meldeverfahren nach Artikel L. 5212-2 desselben Gesetzbuchs bietet:
indem er hier klickt.
Auf der Website ermöglicht Seecly dem Kunden, neue oder gebrauchte Brillen, allein oder zusammen mit Brillengläsern oder Sonnenbrillen, zu bestellen oder online zu stellen.
Unter Kunde wird der Verkäufer oder der Käufer von Produkten über die Website verstanden. Der Verkäufer ist eine Privatperson, die gebrauchte Produkte unter den hier festgelegten Bedingungen verkauft. Der Käufer ist eine Privatperson, die neue oder gebrauchte Produkte gemäß den hier festgelegten Bedingungen kauft.
Jede Bestellung oder jeder Verkauf bei Seecly führt daher zur vorbehaltlosen Annahme der vorliegenden Bedingungen durch den Kunden. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit und ohne Vorankündigung von Seecly geändert werden, wobei die zum Zeitpunkt der Bestellung oder der Online-Veröffentlichung des Produkts durch den Kunden geltenden Bedingungen maßgeblich sind. Jede Bestellung oder jeder Verkauf bei Seecly führt auch dazu, dass der Kunde die Bedingungen von MangoPay, dem Marketplace-Zahlungsdienst, vorbehaltlos akzeptiert.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können durch besondere Bedingungen ergänzt werden, die vor jeder Transaktion mit dem Kunden auf der Website angegeben werden.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Vermarktungswege gelten.
- Artikel 2. Produkte und Konformität
2.1. Die Produktangebote verstehen sich im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie sie bei der Aufgabe der Bestellung angegeben werden.
2.2. Die zum Verkauf angebotenen Produkte werden auf der Seecly-Website vorgestellt und mit einer Beschreibung versehen.
2.3. Die von Seecly angebotenen Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Normen.
Die Elemente wie insbesondere Fotografien, Texte und Grafiken sind nicht vertraglich bindend, was der Kunde anerkennt. Der Kunde verfügt für jedes Produkt über eine Beschreibung, die die wesentlichen Merkmale des betreffenden Produkts enthält. Der Kunde ist verpflichtet, diese vor der Abgabe einer Bestellung zur Kenntnis zu nehmen.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die auf der Website von Seecly dargestellten Fotografien und Grafiken sind nicht vertraglich bindend und begründen keine Haftung des Verkäufers.
Der Kunde ist verpflichtet, sich in der Beschreibung jedes Produkts über dessen Eigenschaften, wesentliche Besonderheiten und Lieferfristen zu informieren, sowie, im Falle einer kontinuierlichen oder periodischen Lieferung einer Ware, über die Mindestdauer des angebotenen Vertrags.
Die vertraglichen Informationen werden in französischer Sprache präsentiert und sind Gegenstand einer Bestätigung spätestens zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden.
2.4. Bei einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur des/der betreffenden Produkts/Produkte.
Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete versendet werden, wird der Preis ohne Steuern automatisch auf der Rechnung berechnet.
Es können Zollgebühren oder andere lokale Steuern, Einfuhrzölle oder staatliche Abgaben anfallen. Diese gehen zu Lasten des Kunden und unterliegen seiner alleinigen Verantwortung.
Artikel 3. Pflichten des Klienten
3.1. Der Kunde erklärt, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und geschäftsfähig oder im Besitz einer elterlichen Genehmigung ist, die es ihm erlaubt, eine Bestellung auf der Website zu tätigen.
3.2. Der Kunde verpflichtet sich, Seecly die tatsächlichen und für die Erbringung der Leistung notwendigen Informationen zu übermitteln, wie er online und je nach Situation gefragt wird, insbesondere seinen Namen, Vornamen, seine Anschrift, Telefonnummer und gültige E-Mail-Adresse.
Der Kunde ist für die Folgen verantwortlich, die sich aus falschen oder ungenauen Informationen ergeben, die er übermittelt hat, oder deren Übernahme rechtswidrig ist.
3.3. Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, sendet Seecly dem Kunden eine E-Mail, in der die Bestellung bestätigt wird. Er informiert ihn über den Versand der Produkte.
3.4. Der Kunde kann seine Daten unter der Rubrik „Mein Konto“ ändern.
Der/die Klient/in verpflichtet sich außerdem, seine/ihre Daten gegebenenfalls zu aktualisieren.
- Artikel 4. Preise, Verfügbarkeit und Lieferung
4.1. Von Seecly verkaufte und auf Seecly zum Verkauf angebotene Produkte :
4.1.1. Die auf der Website angezeigten Preise sind in Euro inklusive aller französischen Steuern (französische Mehrwertsteuer und andere eventuell anfallende Steuern) angegeben, ohne Versandkosten, Beteiligung an den Kosten für die Bearbeitung der Bestellung und Verpackungskosten.
Die Versandkosten, die Beteiligung an den Kosten für die Bearbeitung der Bestellung und die Verpackungskosten werden im Warenkorb des Kunden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angezeigt.
Die Preise können jederzeit geändert werden, insbesondere aufgrund von Sonderangeboten oder Schlussverkäufen.
Die Kosten für Telekommunikationsübertragungen, die durch den Abschluss und/oder die Ausführung der vorliegenden Bedingungen verursacht werden, gehen weiterhin zu Lasten des Kunden.
4.1.2. Seecly behält sich das Recht vor, eine Bestellung zu stornieren oder abzulehnen, wenn es mit dem Kunden einen Rechtsstreit über eine frühere Bestellung gibt.
4.1.3. Seecly kann Bestellungen im Rahmen der verfügbaren Bestände annehmen. Sie informiert den Kunden über die Verfügbarkeit der auf der Website verkauften Produkte zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung.Wenn die Produkte trotz der Wachsamkeit von Seecly nicht verfügbar sind, wird Seecly den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren.
Die endgültige oder zeitweilige Nichtverfügbarkeit begründet weder eine Haftung von Seecly noch ein Recht auf Entschädigung oder Schadensersatz zugunsten des Kunden.
Im Falle der vorübergehenden Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird Seecly den Kunden über die neuen Fristen informieren, die von den Lieferanten und/oder Herstellern des betreffenden Produkts praktiziert werden. Sollte Seecly dem Kunden keinen Artikel von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis liefern können oder sollte der Kunde diesen Artikel von gleichwertiger Qualität und gleichwertigem Preis nicht wünschen, kann der Kunde seine Bestellung stornieren.
Im Falle einer dauerhaften Nichtverfügbarkeit und wenn Seecly dem Kunden keinen Artikel von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis liefern kann, wird seine Bestellung automatisch storniert.
4.1.4. Um ein Produkt zu kaufen, kann der Kunde auf dessen grafische Darstellung klicken. Dieses Produkt wird seinem Warenkorb hinzugefügt, der gegebenenfalls bereits andere Artikel enthält, die der Kunde erwerben möchte und die zuvor in seinen Warenkorb gelegt wurden.Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er bei der Bestätigung seiner Bestellung über alle für die Verwendung der Zahlungsmethode erforderlichen Berechtigungen verfügt. Er verpflichtet sich außerdem, vor jeder Bestellung seine Zahlungsfähigkeit zu überprüfen, da Seecly ansonsten nicht in der Lage ist, die bestellten Produkte zu liefern. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit behält sich Seecly außerdem das Recht vor, jede Bestellung oder Lieferung auszusetzen oder zu stornieren, wenn die Zahlung nicht erfolgt oder storniert wird.
4.1.5. Seecly liefert seine Produkte nach Frankreich, einschließlich Korsika, Monaco, Guadeloupe, Martinique, La Réunion, Mayotte, Französisch-Guayana, Saint Pierre et Miquelon, Französisch-Polynesien sowie ins Ausland.
Die Lieferzeiten und -kosten hängen vom gewählten Zielort ab und werden Ihnen vor der Bestätigung der Bestellung mitgeteilt.
Damit die Lieferfristen eingehalten werden können, muss der Kunde sicherstellen, dass er genaue und vollständige Angaben zur Lieferadresse gemacht hat (wie insbesondere: Straßen-, Gebäude-, Treppenhausnummer, Zugangscodes, Namen und/oder Nummern von Gegensprechanlagen usw.).
Seecly haftet nicht für die Folgen einer verspäteten Lieferung, wenn Seecly nachweisen kann, dass die Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrags entweder dem Kunden oder dem unvorhersehbaren und unüberwindbaren Handeln eines Dritten am Vertrag oder einem Fall höherer Gewalt zuzuschreiben ist.
Im Falle eines beschädigten Pakets (bereits geöffnet, fehlende Produkte usw.) verpflichtet sich der Kunde, Seecly innerhalb von drei Tagen nach Erhalt des Produkts mit allen Mitteln über etwaige Vorbehalte zu informieren.
4.2. Besondere Bestimmungen für das Förderprogramm
Seecly verpflichtet sich, die Anzeige des Verkäufers auf der Website ohne zeitliche Begrenzung zu veröffentlichen, vorausgesetzt, der Verkäufer hält sich an die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Bestätigung der Bestellung führt zur Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wenn der Kunde von einem Aktionscode profitiert, muss er zuvor einen ihm zugewiesenen Code in das dafür vorgesehene Feld eingeben.
Nachdem der Kunde seine Zahlungsmethode bestätigt hat, bestätigt er endgültig und unwiderruflich seine Bestellung mit den unten angegebenen Auswirkungen.
Die Bestellung kann erst dann bestätigt und die Ware versandt werden, wenn die Überprüfung der gesendeten Unterlagen eingegangen ist. Seecly behält sich das Recht vor, eine Rückerstattung der besagten Bestellung vorzunehmen, wenn die Dokumente nicht eingegangen sind oder wenn nicht konforme Dokumente eingegangen sind.
5.1. Zahlung per Kreditkarte mit unserem Partner MangoPay
Die Zahlung ist sicher. Seecly wird niemals in den Besitz der Bankdaten seiner Kunden gelangen. Sie erfolgt bei unserem Partner MangoPay, dessen Geschäftsbedingungen gleichzeitig mit der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert werden. Die Bestellung wird in einer einzigen Zahlung beglichen. Die bloße Angabe der Kreditkartennummer stellt eine Genehmigung dar, das Konto des Kunden bis zur Höhe des Bestellbetrags zu belasten.
Jede Bestellung, die auf der Website aufgegeben und außerhalb Frankreichs geliefert wird, kann eventuellen Steuern und Zollgebühren unterliegen, die erhoben werden, wenn das Paket seinen Bestimmungsort erreicht. Diese möglichen Zölle und Steuern, die mit der Lieferung eines Produkts verbunden sind, sind vom Kunden zu tragen und liegen in seiner Verantwortung. Seecly ist nicht verpflichtet, die geltenden Zölle und Steuern zu prüfen und den Kunden darüber zu informieren. Seecly empfiehlt dem Kunden, sich bei den zuständigen Behörden seines Landes zu erkundigen, um diese zu erfahren.
- Artikel 7: Umtausch und Rückgabe von Produkt(en) – Widerrufsrecht
7.1.
Ausübung des Widerrufsrechts
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verfügt der Kunde über eine Frist von vierzehn Tagen ab Erhalt des Produkts, um sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer ohne Angabe von Gründen oder Zahlung einer Vertragsstrafe auszuüben, zum Zwecke des Umtauschs oder der Rückerstattung, vorausgesetzt, die Produkte werden in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von acht Tagen nach der Mitteilung an den Verkäufer über die Widerrufsentscheidung des Kunden zurückgesendet.
Die Rücksendungen müssen in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand (Verpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisung…) erfolgen, der ihre Wiedervermarktung als Neuware ermöglicht, und von der Kaufrechnung begleitet sein.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.
Der Kunde kann sein Widerrufsrecht über das Kontaktformular, das zugänglich ist ( hier LINK ZUM FORMULAR EINFÜGEN), per E-Mail an die Adresse serviceclient@seecly.com ausüben.
Der Kunde muss die Ware dann innerhalb von maximal 14 Tagen an die folgende Adresse zurücksenden: SEECLY – 6384 RUE OBSIDIENNE 13510 EGUILLES-FRANCE.
Das Produkt muss auf folgende Weise eingeschickt werden: ordnungsgemäß geschützt, in seiner Originalverpackung, in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf (nicht beschädigt, beschädigt oder verschmutzt), zusammen mit allen eventuellen Zubehörteilen, Gebrauchsanweisungen und Dokumentationen; zusammen mit der Verkaufsrechnung, so dass SEECLY den Kunden identifizieren kann (Bestellnummer, Name, Vorname, Adresse) und die entsprechende Erstattung vornehmen kann (erstatteter Kaufbetrag, ohne eventuelle Versandkosten); ohne dass das Produkt oder die Dienstleistung offensichtlich Gegenstand einer dauerhaften Nutzung war, d. h. unter der Voraussetzung, dass die Produkte nicht die Zeichen einer längeren Nutzung tragen, die über die für ihre Prüfung erforderliche Zeit hinausgeht.
Die Portokosten für die Rücksendung sind vom Kunden zu tragen.
Die Rückerstattung erfolgt durch SEECLY innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde zur Bezahlung seiner Bestellung verwendet hat. Diese Frist kann verlängert werden, wenn der Kunde die zurückgesandte Ware verspätet erhält.
Im Falle einer Teillieferung aufgrund der Nichtverfügbarkeit eines der bestellten Produkte beginnt die Widerrufsfrist erst ab der Lieferung des letzten bestellten Produkts zu laufen.
ab dem Zeitpunkt, an dem der Verkäufer über die Entscheidung zum Widerruf informiert wurde.
7.2. Produkte, die nicht für das Widerrufsrecht in Frage kommen
Der Kunde wird darüber informiert, dass gemäß Artikel L 121-21-8 des Verbraucherschutzgesetzes das Widerrufsrecht nicht gilt für :
- Produkte, die schnell verderben können ;
- Produkte, die vom Kunden nach der Lieferung entsiegelt wurden und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgesandt werden können, wie z. B. Kontaktlinsenpflegemittel.
In diesem Zusammenhang sind Korrekturgläser ausgeschlossen, die nach Maß auf die Sehstärke des Kunden angefertigt werden. Der Kunde hat daher kein Widerrufsrecht gemäß Artikel L 121-21-8 3° des Verbraucherschutzgesetzes.
7.3. Rückgabe von Produkten
Im Falle eines Fehlers, der Seecly zuzuschreiben ist (defekter Artikel oder Fehler bei der Vorbereitung der Bestellung), übernimmt Seecly die Kosten für den Umtausch des Artikels. Der Kunde muss Seecly die Rechnung des Transportunternehmens übermitteln, um eine Entschädigung zu erhalten.Wenn der Artikel vom Kunden nicht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der E-Mail mit der Genehmigung zur Rücksendung zurückgesandt wird, gilt der Umtausch als storniert und der Kunde muss das Produkt behalten.Das zurückgesandte Produkt wird innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Eingang bei Seecly umgetauscht. Der Umtausch umfasst nicht die Kosten für die Rücksendung.
Jede auf der Website registrierte Person kann die Newsletter von Seecly abonnieren. Die registrierte Person erhält durchschnittlich eine E-Mail pro Woche und kann den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen.
- Artikel 9: Eigentumsvorbehalt
Die bei Seecly gelagerten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises durch den Kunden Eigentum von Seecly. Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb einer Frist von höchstens 15 Kalendertagen ab Lieferung, ist der Kunde verpflichtet, die vorgenannten Waren auf seine Kosten zurückzugeben, und der Vertrag gilt als aufgelöst, sobald Seecly die zurückgegebenen Waren in gutem Zustand erhalten hat. Bei gebrauchten Produkten ist Seecly nur ein Vermittler und wird daher zu keinem Zeitpunkt Eigentümer der Produkte sein. Die Gefahr des Verlusts und der Beschädigung eines an den Käufer verkauften gebrauchten Produkts geht mit der Entgegennahme des Produkts durch den Käufer oder durch einen vom Käufer beauftragten Dritten auf den Käufer über. Der Käufer haftet daher für alle Schäden an dem gebrauchten Produkt, die nach der Entgegennahme durch sein Verschulden verursacht werden.
- Artikel 10: Garantien und Haftung
Die auf der Seecly-Website verkauften Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften und haben eine Leistung, die mit einer nicht-professionellen Nutzung vereinbar ist.
Für die vom Verkäufer gelieferten Produkte gilt von Rechts wegen und ohne zusätzliche Zahlung, unabhängig vom Widerrufsrecht, das Recht auf Widerruf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen,
- der gesetzlichen Konformitätsgarantie, für scheinbar fehlerhafte, beschädigte oder beschädigte Produkte oder solche, die nicht der Bestellung entsprechen,
- der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die die gelieferten Produkte betreffen und sie für den Gebrauch ungeeignet machen,
unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten, die im nachstehenden Kasten genannt und im Anhang zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert sind (Garantie für Konformität / Garantie für versteckte Mängel).
Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware hat, um gegen den Verkäufer vorzugehen;- zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des bestellten Produkts wählen kann, vorbehaltlich der Kostenbedingungen gemäß Artikel L 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes;- während der vierundzwanzig Monate nach der Lieferung des Produkts davon befreit ist, den Beweis für das Vorliegen der Konformitätsmängel des Produkts zu erbringen. |
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der kommerziellen Garantie, die das Produkt eventuell abdeckt.Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Produktmängel gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen. |
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Verkäufer innerhalb einer Frist von höchstens „Frist“ ab Lieferung der Produkte oder ab der Entdeckung versteckter Mängel innerhalb der oben genannten Fristen schriftlich über die Nichtkonformität der Produkte informieren und die defekten Produkte in dem Zustand, in dem sie erhalten wurden, mit allen Bestandteilen (Zubehör, Verpackung, Anleitung …) zurückgeben oder in das Geschäft bringen.
Der Verkäufer wird Produkte oder Teile im Rahmen der Garantie, die als nicht konform oder fehlerhaft befunden werden, zurückerstatten, ersetzen oder reparieren lassen.
Die Versandkosten werden auf der Grundlage des Rechnungspreises und die Kosten für die Rücksendung gegen Vorlage der entsprechenden Belege erstattet.
Rückerstattungen für Produkte, die als nicht konform oder fehlerhaft angesehen werden, werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von „Anzahl“ Tagen nach der Feststellung der Konformitätsabweichung oder des versteckten Mangels durch den Verkäufer vorgenommen.
Die Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder durch einen an den Kunden adressierten Bankscheck.
Der Verkäufer haftet nicht in den folgenden Fällen:
- Nichteinhaltung der Gesetze des Landes, in das die Produkte geliefert werden; es obliegt dem Kunden, diese zu überprüfen,
- bei Missbrauch, gewerblicher Nutzung, Nachlässigkeit oder mangelnder Wartung durch den Kunden, bei normalem Verschleiß des Produkts, bei Unfällen oder höherer Gewalt;
- Im Falle einer falschen Produktwahl oder falscher Informationen, die der Kunde dem Verkäufer geliefert hat. Der Kunde ist allein verantwortlich für seine Produktwahl, die Eignung für seine Bedürfnisse und die Nutzung gemäß den Angaben des Herstellers.
Die Gewährleistung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten beschränkt, die nicht konform oder mit einem Mangel behaftet sind.
- Artikel 11: Kostenvoranschlag, Rezept und Pupillenabstände
11.1. Kostenvoranschlag
Bei jeder Bestellung erhält der Kunde einen kostenlosen Kostenvoranschlag, in dem die Preise der vom Kunden ausgewählten Produkte zusammengefasst sind“. Die Annahme des Kostenvoranschlags durch die Bestätigung der Bestellung durch Anklicken von „Bestellen“ hat denselben Wert wie die handschriftliche Unterzeichnung des Kostenvoranschlags, was der Kunde anerkennt und zu akzeptieren erklärt.
11.2 Verschreibung Der Kunde, der eine Brille mit Korrekturgläsern kaufen möchte, erklärt, dass er im Besitz einer ärztlichen Verschreibung ist, die nicht älter als fünf Jahre ist und von einem Augenarzt verschrieben wurde. Bei Fernabsatzgeschäften muss sich die Verschreibung auf einen Brillenträger über 16 Jahre beziehen.
Die Bestellung kann erst nach Eingang des Rezepts bei Seecly bestätigt werden.
11.3 PupillendistanzNeben der Korrektur muss der Kunde auch seine Pupillendistanz angeben, sofern er dies kann. Andernfalls kann der Kunde die Pupillendistanz, die dem Abstand zwischen den Zentren der beiden Pupillen entspricht, manuell eingeben, indem er die Pupillendistanz, die er bei einer früheren Messung oder anhand seines Rezepts festgestellt hat, eingibt.
Ohne Eintrag auf dem Rezept des Augenarztes oder ohne Angabe der Pupillendistanz durch den Kunden auf dem Rezept werden wir eine Standardpupillendistanz anwenden. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass alle Informationen an uns übermittelt wurden.
- Gebrauchte Produkte zwischen Privatpersonen
12.1 Seecly bietet seinen Privatkunden an, ihre gebrauchten und neuen Brillen über die Website zum Verkauf anzubieten.
Im Falle eines Verkaufs ohne Zusatz von Gläsern ist Seecly nur ein Vermittler der Transaktion. Diese Brillen werden von Seecly vorab begutachtet, insbesondere im Falle des Hinzufügens von Gläsern. Seecly behält sich das Recht vor, gebrauchte oder neue Produkte abzulehnen, die nicht den auf der Seite zum Einstellen zum Verkauf beschriebenen Kriterien entsprechen.Der Verkäufer garantiert, dass er Eigentümer des Produkts (oder der Produkte) ist, das (die) er zum Verkauf einstellt, um den Verkauf durch Seecly zu ermöglichen, ohne dass Seecly sich deswegen Sorgen machen kann.
12.1. Verkauf von gebrauchten Produkten
Der Verkäufer beauftragt Seecly, das Produkt in seinem Namen und auf seine Rechnung für eine unbegrenzte Dauer zu verkaufen und alle damit zusammenhängenden Beträge zu kassieren. Beim Verkauf der Brille wird diese durch das Atelier geleitet, wo sie von Seecly authentifiziert und instand gesetzt wird. Sollte sich die Brille als Fälschung erweisen oder der in der Anzeige beschriebene Zustand nicht korrekt sein, kann Seecly den Verkauf ablehnen. Unabhängig vom Grund der Ablehnung wird der Verkäufer einmalig per E-Mail benachrichtigt. Im Falle eines nicht korrekten Zustands kann er dann die Rücksendung des Rahmens auf seine Kosten verlangen oder angeben, dass er möchte, dass Seecly den Rahmen an eine Wohltätigkeitsorganisation spendet. Wenn der Verkäufer nicht innerhalb eines Monats nach der E-Mail-Benachrichtigung antwortet, wird das Brillengestell an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet.
Im Falle einer Fälschung wird die Fassung sofort vernichtet.
Wenn ein Käufer ein gebrauchtes Produkt zurückgibt, wird das Produkt als unverkauft betrachtet. Wenn ein Käufer ein gebrauchtes Produkt zurückgibt, nachdem Seecly dem Verkäufer den ihm zustehenden Anteil des Verkaufspreises für das Produkt gezahlt hat, behält sich Seecly das Recht vor, den Verkäufer aufzufordern, den von Seecly gezahlten Anteil des Verkaufspreises innerhalb von acht (8) Tagen an Seecly zurückzuzahlen.Der Verkäufer kann sein gebrauchtes Produkt erst nach Ablauf einer Frist von 14 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Anmeldung zum Premium-Service versenden. Die Zusendung eines gebrauchten Produkts vor Ablauf der Widerrufsfrist gilt als Zustimmung zum Beginn des Auftrags vor Ablauf der Widerrufsfrist.
12.2. Verkauf eines gebrauchten Produkts Bei der Einrichtung seines Kontos wird von MangoPay eine elektronische Brieftasche für den Nutzer erstellt. Der Nutzer ist für die auf Seecly übermittelten Informationen verantwortlich, insbesondere für seine Bankdaten, die die Zahlungen über seine elektronische Geldbörse MangoPay ermöglichen. Die Zahlungen der Verkäufer werden einmal monatlich auf die E-Geldbörse des Verkäufers überwiesen, beginnend mit dem 1. eines jeden Monats, der auf das Datum folgt, an dem das Produkt an den Käufer versendet wurde. Der Verkäufer kann dann die Gelder auf sein Bankkonto direkt aus seiner Brieftasche überweisen, die unter „Mein Konto“/“Meine Brieftasche“ zugänglich ist.Im Falle einer Reklamation oder Beschwerde seitens des Käufers behält sich Seecly das Recht vor, keine Überweisung zugunsten des Verkäufers vorzunehmen, bis die besagte Reklamation und/oder Beschwerde gelöst worden ist. Die Website überträgt die Sicherheit ihrer Transaktionen an MangoPay. Die Website mangopay.com ist über die folgende URL zugänglich: http://www.mangopay.com, ist Eigentum von MANGOPAY, einer Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht mit einem Kapital von 2.700.000 Euro und Sitz in 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxemburg, die im luxemburgischen Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B173459 eingetragen ist und als Institut für elektronisches Geld bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zugelassen ist.
MangoPay wurde entwickelt und wird gepflegt von Leetchi SA, einer Aktiengesellschaft nach französischem Recht mit einem Kapital von 1.106.182 Euro, die ihren Sitz in 4 rue de la tour des dames, 75009 Paris, Frankreich, hat und unter der Nummer 511361073 eingetragen ist.
Die Website unterliegt einem der leistungsfähigsten Sicherheitssysteme der heutigen Zeit. Die Website verwendet die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um alle sensiblen Daten im Zusammenhang mit den Zahlungsmethoden und Kundeninformationen so wirksam wie möglich zu schützen. Diese ermöglichen es, dem Internetnutzer angepasste Dienstleistungen und Angebote anzubieten. Die vom Käufer erhaltenen Beträge, abzüglich der Provision, die Seecly zusteht, der Versandkosten und aller anderen Beträge, die Seecly gegebenenfalls noch zu zahlen hat, werden von Seecly innerhalb von 45 Tagen vollständig an den Verkäufer zurückerstattet.
13.1 Beim Verkauf von gebrauchten Brillenfassungen mit Gläsern behält sich Seecly das Recht vor, ein Produkt abzulehnen, insbesondere ein Produkt, bei dem Seecly der Ansicht ist, dass das Einsetzen von Gläsern die Gefahr eines Bruchs oder einer Schwächung der Fassung mit sich bringt oder dass das Einsetzen von Gläsern nicht möglich ist. Sollte Seecly jedoch trotz erhöhter Wachsamkeit das Produkt durch das Einsetzen von Gläsern beschädigen (Demontage alter Gläser und Einsetzen neuer Gläser), wird Seecly eine pauschale und endgültige Entschädigung in Höhe von 70 € (inkl. MwSt.) per Banküberweisung oder 90 € (inkl. MwSt.) in Form eines Gutscheins für die Website zahlen.
Seecly erhebt eine feste Provision von 15% beim Verkauf von gebrauchten Brillen.
In keinem Fall ist der Kunde berechtigt, die Website oder Teile davon herunterzuladen oder zu verändern, insbesondere nicht ihren Inhalt (aufgelistete Produkte, Beschreibungen, Bilder, Videos usw.).Diese Website oder Teile davon dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Seecly in keiner Weise reproduziert, kopiert, verkauft oder für kommerzielle Zwecke verwertet werden. Generell bleiben alle Urheberrechte, Marken und andere Kennzeichen sowie Eigentumsrechte oder Rechte am geistigen Eigentum, die auf der Website erscheinen, uneingeschränktes Eigentum von Seecly oder seinen Partnern/Lieferanten. Der Kunde ist daher zur Einhaltung der Rechte des geistigen Eigentums verpflichtet und darf die auf der Website und gegebenenfalls auf den Produkten abgebildeten Marken in keiner Weise verwenden oder eine Marke anmelden, die dem Inhaber der Rechte schaden würde, es sei denn, es ist vertraglich etwas anderes vereinbart. Dasselbe gilt für alle anderen Rechte des geistigen Eigentums.
Die von Seecly veranstalteten Gewinnspiele sind kostenlos und ohne Kaufverpflichtung. Sie stehen allen Personen offen, die ihren Wohnsitz in Frankreich oder auf Korsika haben. Die Gewinner der Gewinnspiele werden per E-Mail benachrichtigt, in der ihnen ihr Gewinn in Form eines Codes für einen Rabatt- oder Einkaufsgutschein, der auf der Website seecly.com gültig ist, mitgeteilt wird. Dieser ist einmalig auf der gesamten Website gültig, ausgenommen Werbeaktionen und nicht mit anderen Werbeangeboten kombinierbar.
Die Gültigkeit der Gutscheine ist darauf angegeben. Im Falle der Abwesenheit beträgt die Gültigkeitsdauer 6 Monate. Wenn der Betrag des Gutscheins niedriger ist als der Wert der Bestellung, muss der Kunde diese durch eine der anderen verfügbaren Zahlungsmethoden ergänzen. Wenn der Betrag des Gutscheins höher ist als der Bestellwert, geht der verbleibende Wert des Gutscheins endgültig verloren. Seecly wird unter keinen Umständen die Namen und E-Mail-Adressen der Teilnehmer weitergeben. Durch die Angabe ihrer E-Mail-Adresse erklären sich die Teilnehmer automatisch damit einverstanden, den Newsletter der Website seecly.com zu erhalten. Seecly behält sich das Recht vor, ein Gewinnspiel zu verschieben oder abzusagen und kann nicht für Probleme haftbar gemacht werden, die während der Dauer des Gewinnspiels auftreten können. Im Falle einer Rücksendung kann der Gutschein, den Sie bei einem Gewinnspiel gewonnen haben, nicht erneut verwendet werden.
Die Teilnahme am Spiel setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden Regeln voraus. Die Regeln können jederzeit in Form eines Zusatzes vom Organisator unter Einhaltung der aufgeführten Bedingungen geändert werden. Jeder Betrug oder Betrugsversuch, der mit dem Ziel begangen wird, einen Gewinn unrechtmäßig zu erhalten, kann strafrechtlich verfolgt werden.
Die Gutscheine sind nicht rückerstattbar und können nicht gegen Geld eingetauscht werden. Die mit den Gutscheinen gekauften Produkte können jedoch umgetauscht und gutgeschrieben werden, wenn sie nicht passen, wobei die Rückgabebedingungen dieser Bedingungen eingehalten werden müssen.
- Schutz von persönlichen Daten
Seecly verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der Kunden nur im Rahmen des Betriebs seiner Website zu verwenden. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung werden die gesammelten namentlichen Daten elektronisch verarbeitet; der Kunde erkennt an, dass er davon Kenntnis hat. In diesem Zusammenhang können seine Daten an technische Dienstleister von Seecly weitergegeben werden. Darüber hinaus kann Seecly im Rahmen von Partnerschaften seine Kundendatei an seine Geschäftspartner weitergeben. Die Nutzung der Kontaktdaten der Kunden erfolgt in Übereinstimmung mit den bei der Anmeldung geäußerten Präferenzen.
Der Kunde kann der eventuellen Übertragung seiner personenbezogenen Daten an Dritte widersprechen, wobei darauf hingewiesen wird, dass ein solcher Widerspruch zur Folge haben kann, dass seine Bestellung nicht bearbeitet werden kann.
Darüber hinaus kann Seecly technische Mittel anwenden, um nicht-persönliche Informationen über Internetnutzer zu erhalten, die dazu dienen, die Funktionalität der Website zu verbessern, z. B. durch Verfolgung der Anzahl der Besucher auf bestimmten Seiten. Ihre personenbezogenen Daten werden von seecly.com als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet. Diese Daten und die Daten Ihrer Bestellungen werden hauptsächlich verarbeitet, um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen und deren Nachverfolgung zu verwalten, Ihre Dienstleistungen zu personalisieren, Betrugsprävention und für statistische Analysen sowie für Marketingzwecke und gezielte Werbung (Kundenkenntnis, Versand elektronischer Mitteilungen und Profiling von Werbung durch Kombination von Daten). Diese Verarbeitungen können je nach dem jeweiligen Zweck auf verschiedenen Rechtsgrundlagen beruhen. Zu jedem Zeitpunkt behalten Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten verwalten und jederzeit Ihre Wahlmöglichkeiten ausdrücken, indem Sie eine Nachricht über das Kontaktformular senden oder sich aus einer von Seecly erhaltenen E-Mail abmelden. Sie können Ihre Rechte (Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und ggf. Übertragbarkeit) ausüben und den Verbleib Ihrer personenbezogenen Daten „post mortem“ festlegen oder seecly.com per E-Mail kontaktieren: hello@seecly.com oder per Post: Seecly – 6384 rue Obsidienne, 13510 Eguilles. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) einzureichen, insbesondere auf deren Website www.cnil.fr. Die meisten Ihrer Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Ihrer letzten Aktivität (z. B. Kauf oder Ablauf Ihrer Verträge) aufbewahrt und dann mit eingeschränktem Zugriff für weitere 5 Jahre aus streng begrenzten und gesetzlich zulässigen Gründen (Zahlung, Garantie, Streitigkeiten…) archiviert. Sie werden darüber informiert, dass Ihre Daten zu den oben genannten Zwecken an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden können, insbesondere für Kundenservice, IT-Dienstleistungen, Datenauswertung in Verbindung mit sozialen Netzwerken. Vor einer solchen Übertragung werden alle erforderlichen Verfahren zur Sicherung der Daten durchgeführt.
Im Falle einer Änderung der Umstände, die bei Vertragsschluss gemäß Artikel 1195 des Zivilgesetzbuches nicht vorhersehbar waren, kann die Partei, die sich nicht bereit erklärt hat, das Risiko einer übermäßig teuren Erfüllung zu übernehmen, von ihrem Vertragspartner eine Neuverhandlung des Vertrags verlangen.
Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer ihrer hier beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches zurückzuführen ist.
- Allgemeine Bestimmungen :
20.1. Teilweise Ungültigkeit einer Klausel.
Wenn eine der Bestimmungen dieser Bedingungen von einem zuständigen Gericht für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, wird sie für ungeschrieben erklärt und führt nicht zur Ungültigkeit der übrigen Bestimmungen.
20.2. Aktualisierung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit und ohne Vorankündigung von Seecly geändert werden, wobei die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültigen Bedingungen gelten. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter folgender Adresse dauerhaft zugänglich:https://www.seecly.com/conditions_generales_de_vente.html in einem Computerformat, das den Ausdruck und/oder das Herunterladen ermöglicht, so dass der Kunde ihre Vervielfältigung oder Speicherung vornehmen kann.
20.3. Anwendbares Recht – Zuständiges Gericht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht, sowohl was die materiellen als auch die formellen Regeln betrifft. Jede Streitigkeit muss Gegenstand eines vorherigen Versuchs zur gütlichen Einigung sein, bevor das zuständige Gericht angerufen wird.
20.4. Wiedergabe der anwendbaren Texte (Verordnung 2005-136 vom 17. Februar 2005, Verbrauchergesetzbuch, Zivilgesetzbuch)
Art. L. 211-4. des Verbrauchergesetzbuchs Der Verkäufer muss ein vertragskonformes Gut liefern und haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Art. L. 211-5. des Verbrauchergesetzbuchs – Um mit dem Vertrag übereinstimmen zu können, muss die Ware:1° Für den üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwarteten Gebrauch geeignet sein und ggf. :- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Kunden in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat;- die Eigenschaften aufweisen, die ein Kunde angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, rechtmäßig erwarten kann;2° oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden vom Kunden gewünschten besonderen Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Art. L. 211-12. des Verbrauchergesetzbuchs
Die Klage aufgrund von Konformitätsmängeln verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung der Ware.
Art. 1641 des Zivilgesetzbuchs
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die vorgesehene Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Kunde sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Art. 1648 Abs. 1 des Zivilgesetzbuchs
Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.