4 GOLDENE REGELN UM SCHNELL PLATZ IN DER SCHUBLADE ZU SCHAFFEN

Um Platz in der Schublade zu schaffen, müssen die Brillen, die Sie nicht mehr tragen, erst einmal verkauft werden. Wie Sie das besonders schnell hinbekommen und welche Regeln es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Je schneller die alten Brillen verkauft sind, desto schneller erhalten Sie auch Ihr Geld. Oder Sie holen sich mit dem Verkaufserlös ein neues Exemplar!

01

LADEN SIE ANSPRECHENDE FOTOS HOCH!

Eins ist klar: Ihre Brille wird sich schneller verkaufen, wenn Sie Ihr Inserat mit guten Fotos bestücken! Stellen Sie mindestens 3 Fotos der Brille ein (siehe Beispiel links) und achten Sie dabei auf eine optimale Belichtung. Auch kleine Details und Makel sollten auf einem Foto festgehalten werden. Wenn Sie möchten,  können Sie auch ein Bild hochladen, auf dem Sie die Brille tragen. So können sich die Käufer besser vorstellen, wie die Brille bei ihnen sitzen würde.

02

SEIEN SIE EHRLICH!

Bei der Beschreibung lässt man sich leicht dazu verleiten, kleine Makel unter den Tisch fallen zu lassen, damit die Brille schneller gekauft wird. Tun Sie das auf keinen Fall! Ehrlichkeit zahlt sich immer aus. Wenn Sie auf einen Makel nicht hinweisen und dieser im weiteren Verlauf entdeckt wird, kann das den Verkaufsprozess verlangsamen. Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Brille von unseren Experten kontrolliert und auf ihre Echtheit überprüft wird. Wenn die Brille nicht der Beschreibung im Inserat entspricht, kann eine erfolgte Bestellung sogar storniert werden. Auf unserer Plattform dürfen nur Brillen verkauft werden, die einer der folgenden Zustandskategorien entsprechen:

Neuzustand:

Eine Brille, die nur zur Anprobe getragen wurde.

Sehr guter Zustand:

Eine Brille, die normal getragen wurde, aber keine Gebrauchsspuren aufweist.

Guter Zustand:

Eine Brille, die normal getragen wurde und minimale Gebrauchsspuren aufweist (winzige Kratzer auf den Gläsern von Sonnenbrillen werden bereits als störend empfunden).

Wir nehmen keine Brillen mit deutlichen Gebrauchsspuren an, die wir nicht ausbessern können (verrostete Bügel, Kratzer auf den Gläsern von Sonnenbrillen oder auf dem Brillengestell, spröder Lack).

03

LEGEN SIE EINEN ANGEMESSENEN PREIS FEST

Bei der Bestimmung des Verkaufspreises müssen unterschiedliche Faktoren gegeneinander abgewogen werden. Natürlich möchten Sie einen möglichst hohen Gewinn erzielen. Gleichzeitig soll die Brille aber auch schnell verkauft werden. Schauen Sie sich zum Vergleich ähnliche Artikel auf Seecly an, die bereits verkauft wurden oder immer noch zu haben sind, bevor Sie Ihr Inserat zur Überprüfung einreichen. Mithilfe einer Internetrecherche lässt sich auch der Originalpreis der Brille ermitteln, falls diese noch verkauft wird. Folgende Richtwerte können Ihnen bei der Preisgestaltung ebenfalls helfen:

Ungetragene

Brillen im Neuzustand:

40% bis 60% des Originalpreises.

Brillen in

sehr gutem Zustand:

30% bis 50% des Originalpreises.

Brillen

in gutem Zustand:

20% bis 40% des Originalpreises.

04

KLEINE TIPPS, GROßE WIRKUNG

Wie können Sie mit Ihrer Brille einen guten Preis erzielen? Ganz einfach: indem Sie sie pfleglich behandeln. Gewisse Gebrauchsspuren lassen sich nicht vermeiden. Folgende Tipps helfen Ihnen aber, Ihre Brillen so gut wie möglich in Schuss zu halten: Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch, um Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie die Brille mit einem speziellen Reinigungsmittel oder mit lauwarmem Wasser und Seife. Tragen Sie die Brille nicht auf dem Kopf – die Bügel könnten sich dadurch verbiegen. Ein letzter Tipp: Bewahren Sie die Brille im Etui auf, wenn Sie sie nicht verwenden. Das beugt Kratzern vor.

Jetzt registrieren und 10 € Rabatt auf die erste Bestellung sichern

Secondhand-Brillen kaufen und verkaufen? Mit Seecly geht’s ganz einfach!

DIE ATELIER-KOSTEN

INSTANDSETZUNG DER BRILLE

Die von Ihnen gekauften Brillengestelle durchlaufen alle denselben Instandsetzungsprozess. Unsere Optiker desinfizieren das Gestell, nehmen Anpassungen vor und tauschen, falls nötig, die Schrauben und Nasenpads aus.

ECHTHEITSPRÜFUNG

Die von Ihnen gekauften Brillen werden von unseren Experten im Atelier sorgfältig auf ihre Echtheit überprüft und einer Kontrolle unterzogen.