
Ich kann meine neuen Brillen nicht ertragen
Neue Brillen zu bekommen, ist normalerweise ein aufregender Moment. Es ist eine Chance, Ihren Look aufzufrischen und gleichzeitig auf Ihre Sehkraft zu achten. Allerdings ist der Übergang zu einer neuen Brille nicht immer einfach. Wenn Sie sagen: "Ich kann meine neuen Brillen nicht ertragen", seien Sie beruhigt, dass Sie nicht allein sind. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich an neue Brillen zu gewöhnen.
Um Ihnen zu helfen, werden wir die häufigsten Ursachen für dieses Unbehagen durchgehen und Ihnen Mittel vorstellen, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Mögliche Ursachen für Unbehagen bei neuen Brillen
Anpassung an eine neue Verschreibung
Eine der häufigsten Gründe, warum Sie Schwierigkeiten haben könnten, sich an Ihre neuen Brillen zu gewöhnen, ist eine Änderung Ihrer Verschreibung. Wenn sich Ihre Sehkraft erheblich verändert hat, braucht Ihr Gehirn Zeit, um sich an diese neue Art zu sehen zu gewöhnen. Es ist häufig, Kopfschmerzen, Schwindel oder ein Gefühl von Ungleichgewicht zu verspüren, aber diese Symptome verschwinden normalerweise nach einigen Tagen. Sollten diese Symptome jedoch länger als zwei Wochen anhalten, ist es wichtig, Ihren Optiker oder Augenarzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Verschreibung korrekt ist.
Zusätzlich zu Kopfschmerzen und Schwindel können manche Menschen eine verstärkte Augenmüdigkeit oder vorübergehende verschwommene Sicht erleben, wenn sie sich an eine neue Verschreibung gewöhnen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Sehkorrektur erheblich anders ist als zuvor. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, regelmäßige Pausen einzulegen, um Ihre Augen zu entspannen und eine Überanstrengung zu vermeiden. Denken Sie daran, dass sich Ihre Sehkraft allmählich verbessern sollte und dass diese Unannehmlichkeiten nur vorübergehend sind.
Physisches Unbehagen durch das neue Gestell
Ein weiterer Faktor, der Unbehagen verursachen kann, ist der Wechsel des Gestells. Ihre neuen Brillen könnten schwerer, enger oder anders geformt sein als das, was Sie gewohnt sind. Dies kann zu unangenehmen Druckstellen auf dem Nasenrücken oder hinter den Ohren führen. Manchmal kann ein neues Gestell auch leichte Hautirritationen oder rote Markierungen an den Stellen verursachen, an denen die Brillen auf der Nase und den Ohren aufliegen. Dies liegt oft an ungleichmäßigem Druck oder einer schlechten Gewichtsverteilung der Brille.
Es ist wichtig zu beachten, dass auch die Materialien der neuen Gestelle eine Rolle beim Komfort spielen können. Beispielsweise können manche Menschen eine leichte allergische Reaktion auf bestimmte Arten von Kunststoff oder Metall in den Gestellen haben. Wenn Sie vermuten, dass das Material Ihres Gestells eine Irritation verursacht, sprechen Sie mit Ihrem Optiker über hypoallergene Alternativen wie Titan oder Acetat.
Lösungen zur Anpassung an neue Brillen
Zeit zur Anpassung an die neuen Brillen geben
Wenn Sie aufgrund einer neuen Verschreibung Unbehagen verspüren, ist oft die beste Lösung Zeit. Versuchen Sie, Ihre neuen Brillen so oft wie möglich zu tragen. Das kann anfangs unangenehm sein, aber Ihr Gehirn wird sich schließlich an die neue Verschreibung gewöhnen. Geben Sie sich mindestens ein bis zwei Wochen, um sich vollständig an Ihre neuen Brillen zu gewöhnen. Während dieser Zeit kann es hilfreich sein, Ihre Brillen intermittierend zu tragen, besonders wenn das Unbehagen anfangs zu stark ist. Erhöhen Sie die Tragezeit jeden Tag schrittweise, bis Sie sich den ganzen Tag über wohlfühlen.
Es kann auch hilfreich sein, Augenübungen zu machen, um Ihren Augen zu helfen, sich schneller an die neue Verschreibung anzupassen. Einfache Übungen wie der Wechsel des Fokus zwischen einem nahen und einem entfernten Objekt können helfen, Ihre Augen und Ihr Gehirn effektiver zusammenarbeiten zu lassen.
Anpassung des Gestells
Wenn Ihre neuen Brillen physisch unangenehm sind, kann es notwendig sein, sie anzupassen. Wenn die Bügel Ihrer Brillen zu eng sind, versuchen Sie, sie leicht nach außen zu biegen. Wenn sie zu locker sind und herunterfallen, können Sie sie durch vorsichtiges Biegen der Bügel nach innen straffen. Für den Nasensteg können Sie versuchen, Silikon-Nasenpads hinzuzufügen, die in den meisten Apotheken erhältlich sind, um einen bequemeren Sitz zu gewährleisten. Es wird oft empfohlen, Ihre Brillen von einem Fachmann anpassen zu lassen, um Schäden an den Gestellen zu vermeiden. Dafür können Sie zu Ihrem Optiker oder in eines unserer 1000 Krys-Partnergeschäfte gehen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Schrauben Ihrer Brillen fest angezogen sind. Lose Schrauben können unerwünschte Bewegungen verursachen und das Unbehagen verstärken. Nachdem Sie Ihre Brillen angepasst haben, tragen Sie sie einige Stunden lang, um den Komfort zu überprüfen und bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen. Eine gut angepasste Brille sollte stabil auf Ihrem Gesicht sitzen, ohne übermäßigen Druck auszuüben.
Bei anhaltenden Problemen mit Ihren Brillen...
Wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Mittel immer noch Unbehagen mit Ihren neuen Brillen verspüren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei Seecly sind wir entschlossen, Ihnen zu helfen, sich mit Ihren neuen Brillen wohl und selbstbewusst zu fühlen. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Sie zu finden. Es könnte sein, dass Ihre Verschreibung eine Neubewertung erfordert oder dass Ihr Gestell eine genauere Anpassung benötigt.
Manchmal kann eine kleine Anpassung einen großen Unterschied in Ihrer Erfahrung beim Tragen von Brillen machen. Denken Sie daran, dass Ihre Zufriedenheit unsere Priorität ist, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt des Prozesses zu unterstützen.
Schlussfolgerung
Die Anpassung an neue Brillen kann manchmal ein schwieriger Prozess sein, aber mit ein wenig Geduld und den richtigen Anpassungen können Sie dieses anfängliche Unbehagen überwinden. Ob es darum geht, sich an eine neue Verschreibung zu gewöhnen oder das Gestell für einen besseren Komfort anzupassen, es gibt Lösungen, die Ihnen helfen können. Bei Seecly sind wir hier, um Sie während dieser Übergangszeit zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder zusätzlicher Hilfe zu kontaktieren. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Sie Ihre neuen Brillen in vollem Umfang genießen können.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare
Tiraillements muscle oculomoteur
Durch:Debove An 24.06.2025Je vous écris car on a détecté de l'hypermetropie alors que avant j'étais astigmate est ce que c'est normal que ça me tire au niveau de c'est muscle 3 semaine après car même devant un écran lire écrire conduire fixer n'importe quel objet ça me fait mal aux yeux je m'inquiète vraiment
Beantwortet von: Jade Seecly An 01.07.2025
Allergie à mes nouvelles lunettes
Durch:DARSEL An 04.04.2025Bonjour, j'ai changé mes lunettes et pour éviter de gaspiller j'ai réutilisé une monture ( 2eme paires) que j'avais dans un tiroir. Je les portaient occasionnellement et aucun soucis..Aujourd'hui je les portes constamment et c'est terrible, elles me font mal et j'ai des irritations qui sont rouges et me font mal...j'ai du mal à les supporter. Quelles solutions ai-je?
Merci
Beantwortet von: Jade Seecly An 04.04.2025
Lunettes mal fait
Durch:Jouen An 27.12.2024Pourquoi mais plaquettes de mes lunettes me laissent des traces rouges et me font mal
Beantwortet von: Jade Seecly An 04.03.2025
Problème avec mes lunettes
Durch:Dain An 13.11.2024Bonjour
Je viens d'acheter des nouvelles lunettes et elles sont très inconfortables... Trop lourdes et pas adaptées à mon visage ? Quelles solutions existe t'il ? Je vous remercie
Beantwortet von: Jade Seecly An 04.03.2025