Allgemeine Geschäftsbedingungen
ARTIKEL 1 - ZWECK DER AGB
NASOLHI, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 16.880,27 €, mit Sitz in der 6384 RUE OBSIDIENNE, 13510 EGUILLES, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 877 986 430 (im Folgenden als "SEECLY" bezeichnet), betreibt eine Online-Vermittlungsplattform unter dem Namen "SEECLY" (die "Marktplatz").
Der Marktplatz verbindet nicht-professionelle Käufer, die zu nicht-kommerziellen Zwecken handeln (die "Kunden"), und Verkäufer, sei es professionell oder nicht (die "Verkäufer"), um diesen zu ermöglichen, gebrauchte oder auslaufende Brillenfassungen (die "Produkte") mit an die Sehkraft der Kunden angepassten Gläsern anzubieten, mit Ausnahme von Kinderfassungen, und direkte Verkäufe mit ihnen abzuschließen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB") beschreiben die Bedingungen des Fernabsatzes von Waren und Dienstleistungen über den Marktplatz, der über den folgenden Link zugänglich ist: Allgemeine Geschäftsbedingungen, und definieren die Verpflichtungen und Rechte beider Parteien.
Um den Marktplatz nutzen zu können, muss der Kunde 18 Jahre oder älter sein und in der Lage sein, Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der Kunde muss auch ein Kundenkonto auf dem Marktplatz gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) erstellt haben, die jederzeit über den folgenden Link zugänglich sind: Impressum.
ARTIKEL 2 - ANWENDUNGSBEREICH
Die AGB gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe von Produkten, die zwischen dem Verkäufer und dem Kunden über den Marktplatz abgeschlossen werden.
Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden bedeutet die Annahme der AGB ohne Einschränkung oder Vorbehalt. Bei der Nutzung des Marktplatzes durch den Kunden ergeben sich zwei Szenarien:
- SEECLY tritt als Vermittler beim Verkauf auf, ohne Verkäufer der Produkte zu sein. In diesem Fall ist SEECLY nicht verantwortlich für die verkauften Produkte und wird zu keinem Zeitpunkt Eigentümer der Produkte, was der Kunde anerkennt und akzeptiert. Daher ist SEECLY nicht Partei des Kaufvertrags, der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen wird.
- SEECLY tritt direkt als Verkäufer der Produkte auf. In diesem Fall werden die von SEECLY verkauften Produkte im SEECLY E-Shop präsentiert. Somit ist SEECLY tatsächlich der Eigentümer der vom Kunden gekauften Produkte und übernimmt alle Verantwortlichkeiten. Wenn ein Produkt von SEECLY verkauft wird, bezeichnet der Begriff "Verkäufer" auch SEECLY.
Die AGB sind jederzeit über den folgenden Link zugänglich: Allgemeine Geschäftsbedingungen und die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden geltenden AGB haben Vorrang vor jeder anderen Version oder widersprüchlichen Dokumenten im Falle eines Streits zwischen dem Kunden und dem Verkäufer oder zwischen dem Kunden und SEECLY.
2-1. Verkauf durch einen Drittanbieter
Wenn der Verkauf durch einen Drittanbieter erfolgt, regeln die AGB nur die Beziehungen zwischen den Verkäufern und den Kunden, die anerkennen, dass sie die erforderliche Fähigkeit haben, Verträge abzuschließen und die auf dem Marktplatz angebotenen Produkte zu erwerben.
Sie regeln nicht die Beziehungen zwischen den Verkäufern und SEECLY, die in den Allgemeinen Servicebedingungen (ASB) definiert sind, noch die Beziehungen zwischen den Kunden und SEECLY, die in den ANB definiert sind und die diese AGB ergänzen.
Nur der Verkäufer, dessen Name und vollständige Kontaktdaten auf der Produktbeschreibung ("Produktseite") angegeben sind, ist Vertragspartner des Kunden im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses der genannten Produkte. Grundsätzlich können die Produkte also nicht vom Marktplatz zurückgenommen oder umgetauscht werden.
SEECLY tritt (i) als Vermittler zur Verbindung von Kunde und Verkäufer auf und (ii) als Dienstleister für die "Aufarbeitung" des Produkts zum Zeitpunkt des Kaufs durch den Kunden. Die "Aufarbeitung" durch SEECLY ist keine Generalüberholung, sondern eine Wiederherstellung des Rahmens in guten Betriebszustand durch einen qualifizierten Optiker, verbunden mit einer Qualitätskontrolle durch SEECLY, die nur die Übereinstimmung des Verkäuferprodukts mit der Beschreibung auf der Produktseite betrifft, die vom Verkäufer ausgefüllt wurde. Diese Operationen machen SEECLY nicht zu einer Partei des Vertrags zwischen dem Verkäufer und dem Kunden. Darüber hinaus macht die potenzielle Lieferung durch SEECLY über ihre Unterauftragnehmer SEECLY nicht zu einer Partei des Vertrags zwischen dem Verkäufer und dem Kunden. SEECLY tritt auch (iii) für die Bestellung und das Einsetzen von Korrektionsgläsern (basierend auf einem standardisierten Pupillenabstand oder gemäß den Angaben auf dem Rezept des Kunden) auf, die der Kunde über SEECLY bestellen kann.
Schließlich kann SEECLY (iv) bestimmte hochwertige Fassungen authentifizieren, sofern sie über ein Echtheitszertifikat verfügen und dieses analysieren können. In einem solchen Fall wird auf der Produktseite der Hinweis "Markenprodukt von SEECLY authentifiziert" angebracht. Wenn SEECLY informiert wird oder Zweifel an der Illegalität eines Produkts hat (gefälschtes oder gestohlenes Produkt usw.), wird der Laden des Verkäufers sofort geschlossen.
2-2. Verkauf durch SEECLY
Wenn der Verkauf durch SEECLY erfolgt, regeln die AGB die Beziehungen zwischen SEECLY, das als Verkäufer auftritt, und den Kunden, die anerkennen, dass sie die erforderliche Fähigkeit haben, Verträge abzuschließen und die auf dem Marktplatz angebotenen Produkte zu erwerben.
Sie werden durch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) ergänzt, die diese AGB ergänzen.
Die Kontaktdaten von SEECLY erscheinen anstelle der des Verkäufers auf der Produktseite, und SEECLY übernimmt direkt den gesamten Kundendienst, falls erforderlich. Sofern nicht anders angegeben, ist SEECLY kein autorisierter Händler einer Marke.
2-3. Aufarbeitung durch SEECLY
Für den Aufarbeitungsservice der Fassung durch einen qualifizierten Optiker fügt SEECLY für jede aufbereitete Fassung eine Pauschalgebühr von 9,90 € (neun Euro und neunzig Cent) zum Endkorb des Kunden hinzu.
ARTIKEL 3 - MERKMALE DER AUF DEM MARKTPLATZ VERKAUFTEN PRODUKTE
Die auf dem Marktplatz zum Verkauf angebotenen Produkte sind gebrauchte oder auslaufende Brillenfassungen. Über die vom Verkäufer ausgefüllte Produktseite werden sie beschrieben, um dem Kunden ihre Hauptmerkmale, einschließlich Spezifikationen, Abmessungen und Preis, bekannt zu machen.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Die auf dem Marktplatz präsentierten Fotografien und Grafiken sind nicht vertraglich und binden SEECLY nicht.
Der Kunde muss sich auf die Beschreibung jedes Produkts beziehen, um dessen Eigenschaften, wesentliche Merkmale und Lieferzeiten zu kennen.
Vertragsinformationen werden in französischer Sprache präsentiert und spätestens zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung durch den Kunden bestätigt.
Die Hauptparameter, die die Rangfolge der Produkte aus Suchanfragen bestehen aus einem Schlüsselwort, einem Satz oder einer Dateneingabe und deren Reihenfolge der Wichtigkeit bestimmen, sind über die Online-Schnittstelle und die Seite zugänglich, auf der die Suchergebnisse angezeigt werden.
Für Bestellungen in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur der betroffenen Produkte.
Für alle außerhalb der Europäischen Union und der DOM-TOM versandten Produkte wird der Preis auf der Rechnung automatisch ohne Steuern berechnet.
Zollgebühren oder andere lokale Steuern oder Einfuhrabgaben oder staatliche Steuern können anfallen. Diese liegen in der Verantwortung des Kunden und sind nicht die Verantwortung von SEECLY.
ARTIKEL 4 - DAUER DES PRODUKTANGEBOTS
Die Produktangebote gelten innerhalb der Grenzen der verfügbaren Bestände, wie zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben.
ARTIKEL 5 - BESTELLUNGEN
5-1. Bestellung aufgeben
Der Kunde ist verantwortlich für die Auswahl der Produkte, die er auf dem Marktplatz bestellen möchte, die Liefermethode aus den angebotenen Optionen, die Zahlungsmethode und die Bereitstellung der für die Zahlung und den Abschluss der Bestellung erforderlichen Informationen.
Der Kunde kann die Details seiner Bestellung, den Gesamtpreis überprüfen und eventuelle Fehler korrigieren, bevor er die Annahme bestätigt.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler sofort zu melden oder zu korrigieren.
Die Registrierung einer Bestellung auf dem Marktplatz erfolgt, wenn der Kunde die AGB akzeptiert, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt und seine Bestellung bestätigt. Er muss dann seine Zahlung bestätigen und zahlen, was die Bestellung des Kunden validiert.
Diese Bestätigung impliziert, dass der Kunde die gesamten AGB gelesen und vollständig akzeptiert hat.
Eine E-Mail zur Bestätigung des Eingangs seiner Bestellung wird dem Kunden sofort vom Marktplatz gesendet. Dies ist keine endgültige Bestellbestätigung, sondern eine Bestätigung des Eingangs.
Parallel dazu wird der Verkäufer der ausgewählten Produkte vom Marktplatz über die Bestellung des Kunden informiert.
Der Verkauf ist endgültig, nachdem der Kunde die Bestätigung der Verfügbarkeit des Produkts und die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer erhalten hat, die innerhalb von vier Tagen nach der Bestellung des Kunden und der Benachrichtigung durch den Marktplatz gesendet wird. Der Verkauf jedes Produkts wird - für jedes Produkt im Falle gleichzeitiger Käufe - zum Zeitpunkt bestätigt, an dem der Verkäufer die Verfügbarkeit des Produkts bestätigt. Bei Nichtverfügbarkeit oder fehlender Bestätigung durch den Verkäufer innerhalb von vier Tagen wird die Bestellung automatisch storniert und der Verkauf gilt als nie abgeschlossen. Der Marktplatz erstattet dann die vom Kunden gezahlten Beträge so schnell wie möglich durch Rückbuchung über die beim ursprünglichen Kauf verwendete Zahlungsmethode.
SEECLY, wenn es direkt verkauft, oder der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung oder Lieferung im Zusammenhang mit einem Kunden abzulehnen, der eine vorherige Bestellung nicht vollständig oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Streit anhängig ist.
5-2. Änderung der Bestellung
Nach Bestätigung und Annahme durch den Verkäufer, wie oben beschrieben, kann die Bestellung nicht geändert werden.
5-3. Stornierung der Bestellung
Nach Bestätigung und Annahme durch den Verkäufer, wie oben beschrieben, kann die Bestellung nicht storniert werden, außer im Falle des Widerrufsrechts oder höherer Gewalt.
ARTIKEL 6 - PREISE
Die Produkte werden zu den vom Verkäufer auf der Produktseite festgelegten Preisen angeboten.
Die auf der Produktseite angegebenen Preise verstehen sich in Euro, ohne und inklusive Steuern, ohne Liefer-, Bearbeitungs-, Versand- und Transportkosten.
Der Betrag der Liefer-, Bearbeitungs-, Versand- und Transportkosten für jedes Produkt wird zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung durch den Kunden hinzugefügt.
Jede Preisnachlassankündigung durch den Verkäufer muss den vor Anwendung des Preisnachlasses praktizierten Preis angeben, d.h. den niedrigsten Preis, der allen Verbrauchern in den dreißig Tagen vor Anwendung des Preisnachlasses berechnet wurde.
Eine von SEECLY im Namen und auf Rechnung des Verkäufers im Rahmen eines integrierten Fakturierungsmandats ausgestellte Rechnung wird dem Kunden bei Lieferung der bestellten Produkte übergeben.
ARTIKEL 7 - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Preis ist in voller Höhe an den Marktplatz zu zahlen, der den entsprechenden Betrag im Namen und auf Rechnung des Verkäufers am Tag der Bestellung des Kunden einzieht, durch sichere Zahlung, nach den folgenden Methoden:
- Durch digitale Geldbörse oder elektronisches Portemonnaie
- Durch einen Zahlungsdienstleister; in diesem Fall MangoPay, dessen allgemeine Geschäftsbedingungen für die Beziehung zwischen dem Kunden und MangoPay für die Zahlung gelten und hier zugänglich sind.
Die Zahlung per Kreditkarte ist unwiderruflich, außer im Falle des betrügerischen Gebrauchs der Karte. In diesem Fall und unter Vorlage eines Nachweises kann der Kunde die Stornierung der Zahlung und die Rückerstattung der entsprechenden Beträge verlangen.
Die vom Kunden geleisteten Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Zahlungseingang als endgültig, durch den Marktplatz, im Namen und auf Rechnung des Verkäufers.
ARTIKEL 8 - LIEFERUNG UND BEREITSTELLUNG DER BESTELLTEN PRODUKTE
Die Bereitstellung der Produkte bezieht sich auf die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle der bestellten Produkte an den Kunden.
Gemäß Artikel L 216-4 des Verbrauchergesetzbuchs erfolgt die Bereitstellung der Produkte mit einem schriftlichen Vermerk, der die Möglichkeit zur Stellungnahme sowie die Handelsgarantie erwähnt.
Die vom Kunden bestellten Produkte werden weltweit innerhalb der auf der Produktseite angegebenen Versandzeit geliefert, zuzüglich der Bearbeitungs- und Lieferzeit an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse. Diese Zeiten werden jedoch nur als Richtwerte angegeben.
Fall des Verkaufs an einen Drittanbieter:
Bei Käufen, die der Kunde von einem Drittanbieter tätigt, hängt das Lieferdatum des Produkts vom Datum ab, an dem SEECLY das vom Verkäufer versandte Produkt erhält. Daher kann SEECLY kein festes Lieferdatum zusagen. SEECLY verpflichtet sich, sein Bestes zu tun, um die Produkte innerhalb von 15 Tagen zu liefern. In jedem Fall wird das maximale Versanddatum dreißig (30) Kalendertage ab dem Datum der Bestellbestätigung des Kunden nicht überschreiten.
Fall des Verkaufs durch SEECLY:
Für Verkäufe von Produkten direkt durch SEECLY wird dem Kunden bei der Bestellung ein Lieferdatum angegeben.
Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem indikativen Lieferdatum geliefert wurden, aus Gründen, die nicht auf höhere Gewalt oder den Fehler des Kunden zurückzuführen sind, kann der Kunde den Verkäufer gemäß Artikel L 216-6 des Verbrauchergesetzbuchs über die Beendigung des Verkaufs benachrichtigen, nachdem er dem Verkäufer eine angemessene Nachfrist gesetzt hat, die nicht erfüllt wurde.
Die Beendigung kann sofort erfolgen, wenn der Verkäufer sich weigert zu liefern oder wenn offensichtlich ist, dass er die Produkte nicht liefern kann, oder wenn die nicht erfüllte Lieferfrist für den Kunden eine wesentliche Bedingung des Verkaufs war.
Im Falle der Beendigung des Verkaufs werden die vom Kunden gezahlten Beträge innerhalb von vierzehn Tagen nach der Vertragsauflösung erstattet, ohne jegliche Entschädigung oder Zurückhaltung.
Der Verkäufer trägt die Risiken des Transports der Produkte zum SEECLY-Werk und muss den Kunden im Falle von Transportschäden entschädigen. SEECLY ist jedoch für den Transport der Produkte zwischen dem SEECLY-Werk und dem Lieferort des Kunden verantwortlich.
Die Lieferungen erfolgen durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, die der Spediteur leicht erreichen kann.
Der Kunde erkennt an, dass es Sache des Spediteurs ist, die Lieferung vorzunehmen, und hat keine Garantieansprüche gegen den Verkäufer oder SEECLY im Falle einer Nichtlieferung der transportierten Produkte.
Bei einer besonderen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die schriftlich vom Verkäufer akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten auf der Grundlage eines zuvor schriftlich akzeptierten Angebots zusätzlich berechnet.
Der Kunde muss den Empfang jedes bestellten Produkts innerhalb von 5 Werktagen nach der Lieferung über den Marktplatz bestätigen.
Andernfalls wird das Produkt als vom Kunden empfangen angesehen.
Nach Ablauf dieser Frist und ohne Einhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Fehlen von Vorbehalten durch den Kunden bei der Lieferung der Produkte den Verkäufer nicht von der Konformitätsgarantie entbindet, wie unten beschrieben.
ARTIKEL 9 - EIGENTUMSÜBERGANG - GEFAHRENÜBERGANG
Der Eigentumsübergang der Produkte vom Verkäufer erfolgt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer, die die Zustimmung der Parteien zu Sache und Preis bestätigt, unabhängig vom Zahlungs- und Lieferdatum.
Der Gefahrenübergang für Verlust und Beschädigung des Produkts auf den Kunden fällt mit der Lieferung des Produkts an den Kunden zusammen. Jedes Risiko im Zusammenhang mit Schäden am Produkt nach dessen Erhalt liegt daher beim Kunden.
ARTIKEL 10 - WIDERRUFSRECHT
Bei Käufen von einem professionellen Verkäufer hat der Kunde eine Frist von vierzehn Tagen ab Erhalt des Produkts, um sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen, für Umtausch oder Rückerstattung, vorausgesetzt, dass die Produkte in einwandfreiem Zustand innerhalb von 14 Tagen nach der Entscheidung des Kunden über den Widerruf an SEECLY zurückgesendet werden. SEECLY übernimmt dann die Beziehung zum Verkäufer.
Bei Käufen von einem privaten Verkäufer hat der Kunde eine Frist von achtundvierzig Stunden ab Erhalt des Produkts, um sein Widerrufsrecht gegenüber SEECLY auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen, für Umtausch oder Rückerstattung, vorausgesetzt, dass die Produkte in einwandfreiem Zustand innerhalb von 7 Tagen nach der Entscheidung des Kunden über den Widerruf an SEECLY zurückgesendet werden. SEECLY übernimmt dann die Beziehung zum Verkäufer.
Rücksendungen müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) erfolgen, um ihre Wiedervermarktung im Neuzustand zu ermöglichen, begleitet von der Kaufrechnung.
Im Falle eines Widerrufs aus Bequemlichkeit, d.h. nicht durch einen Mangel des Produkts oder die Umsetzung einer Garantie motiviert, trägt der Kunde die Rücksendekosten.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.
Das Widerrufsrecht kann online mit dem auf dem Marktplatz verfügbaren Widerrufsformular ausgeübt werden. Eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger wird dann dem Kunden vom Verkäufer mitgeteilt, oder eine andere eindeutige Erklärung, die den Wunsch zum Widerruf ausdrückt.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist können nur der Preis des oder der gekauften Produkte und die Lieferkosten erstattet werden; die Rücksendekosten verbleiben beim Kunden. SEECLY bietet dem Kunden die Möglichkeit, von einem Gutschein in Höhe des Betrags des Produkts/der Produkte, auf die sich das Widerrufsrecht bezieht, für einen zukünftigen Kauf auf dem Marktplatz zu profitieren.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung der Widerrufsentscheidung direkt durch den Marktplatz im Namen und auf Rechnung des Verkäufers durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden.
ARTIKEL 11 - NICHTKONFORMITÄT
Im Rahmen seiner Intervention während der "Aufarbeitung" führt SEECLY eine Konformitätsprüfung der Produkte durch.
Nichtkonformität im Falle des Verkaufs eines gefälschten Produkts:
Wenn die Produkte gefälscht oder zum Verkauf verboten sind (insbesondere im Falle von Hehlerei), storniert SEECLY automatisch den Verkauf, informiert den Kunden und erstattet ihn.
Nichtkonformität bezüglich der Produktseite:
Wenn die Produkte teilweise ihrer Beschreibung entsprechen, informiert SEECLY den Kunden über die festgestellten Mängel, der siebzig zwei (72) Stunden Zeit hat, um (i) zu akzeptieren oder (ii) den Verkauf zu stornieren. Im Falle der Stornierung des Verkaufs erstattet SEECLY den Kunden.
ARTIKEL 12 - HAFTUNG DES VERKÄUFERS - GARANTIE
Die vom Verkäufer gelieferten Produkte profitieren von Rechts wegen und ohne zusätzliche Zahlung, unabhängig vom Widerrufsrecht, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von:
- Der gesetzlichen Konformitätsgarantie für Produkte, die anscheinend defekt, beschädigt oder nicht der Bestellung entsprechend sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Konformitätsgarantie nur nicht-professionellen Kunden zugutekommt, die Produkte von professionellen Verkäufern kaufen.
- Der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die aus einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler resultieren, der die gelieferten Produkte unbrauchbar macht.
- Der SEECLY 3-monatigen Bruch- und Schaden-Kommerzgarantie, die den Bruch durch den Kunden der gekauften Produkte (Gläser und Fassungen) abdeckt, die im Kaufpreis des Produkts durch den Kunden enthalten ist.
12-1. Gesetzliche Konformitätsgarantie
Der Verkäufer verpflichtet sich, ein Gut zu liefern, das der vertraglichen Beschreibung und den in Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuchs genannten Kriterien entspricht. Er haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen und innerhalb von zwei Jahren ab dieser auftreten.
Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuchs, wobei die Verjährung am Tag der Kenntnis des Konformitätsmangels durch den Kunden zu laufen beginnt.
Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten (oder zwölf Monaten im Falle eines Gebrauchtgegenstands) ab Lieferung auftreten, werden, sofern nichts anderes bewiesen wird, als zum Zeitpunkt der Lieferung bestehend vermutet.
Im Falle eines Konformitätsmangels kann der Kunde die Konformität der gelieferten Produkte durch Reparatur oder Ersatz verlangen oder, falls dies nicht möglich ist, eine Preisminderung oder die Auflösung des Verkaufs, gemäß den gesetzlichen Bedingungen.
Der Kunde kann auch die Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises oder der im Vertrag vorgesehenen Vorteile aussetzen, bis der Verkäufer seinen Verpflichtungen aus der gesetzlichen Konformitätsgarantie nachgekommen ist, unter den Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Es liegt am Kunden, vom Verkäufer die Herstellung der Konformität der Produkte zu verlangen, wobei er zwischen Reparatur und Ersatz wählen kann. Die Konformität muss innerhalb einer Frist von maximal dreißig Tagen ab dem Antrag des Kunden hergestellt werden.
Die Reparatur oder der Ersatz des nicht konformen Produkts umfasst gegebenenfalls die Entfernung und Rückgabe des Produkts sowie die Installation des reparierten oder ersetzten Produkts.
Jedes im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie in Konformität gebrachte Produkt profitiert von einer Verlängerung dieser Garantie um sechs Monate.
Im Falle des Ersatzes des nicht konformen Produkts, wenn trotz der Wahl des Kunden die Konformität nicht vom Verkäufer hergestellt wurde, beginnt die Ersatzlieferung eine neue gesetzliche Konformitätsgarantieperiode ab der Lieferung des ersetzten Produkts.
Wenn die verlangte Konformität unmöglich ist oder unverhältnismäßige Kosten verursacht, unter den Bedingungen des Artikels L 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs, kann der Verkäufer diese ablehnen.
Wenn die Bedingungen des Artikels L 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs nicht erfüllt sind, kann der Kunde nach Mahnung die zwangsweise Durchsetzung der ursprünglich verlangten Lösung gemäß den Artikeln 1221 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuchs verfolgen.
Schließlich kann der Kunde eine Preisminderung oder die Auflösung des Verkaufs (es sei denn, der Konformitätsmangel ist geringfügig) in den in Artikel L 217-14 des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Fällen verlangen.
Wenn der Konformitätsmangel so schwerwiegend ist, dass er die Preisminderung oder die sofortige Auflösung des Verkaufs rechtfertigt, ist der Kunde nicht verpflichtet, zuvor die Reparatur oder den Ersatz des nicht konformen Produkts zu verlangen.
Die Preisminderung ist proportional zu der Differenz zwischen dem Wert des gelieferten Produkts und dem Wert dieses Produkts ohne den Konformitätsmangel.
Im Falle der Auflösung des Verkaufs wird der Preis, der gegen die Rückgabe der nicht konformen Produkte an den Verkäufer gezahlt wurde, auf Kosten des Verkäufers erstattet.
Die Rückerstattung erfolgt bei Erhalt des nicht konformen Produkts oder eines Nachweises über dessen Rücksendung durch den Kunden und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen, mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde bei der Zahlung verwendet hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt, und in jedem Fall ohne zusätzliche Kosten.
Die vorstehenden Bestimmungen lassen die mögliche Zuerkennung von Schadensersatz an den Kunden für den erlittenen Schaden aufgrund des Konformitätsmangels unberührt.
12-2. Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel
Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel im Rahmen der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die aus einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler resultieren, der die gelieferten Produkte unbrauchbar macht.
Der Kunde kann entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel der Produkte gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Preisminderung gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.
12-3. SEECLY 3-monatige Bruch- und Schaden-Kommerzgarantie
Diese SEECLY-Kommerzgarantie ist im Kaufpreis des Produkts/der Produkte (Fassungen und/oder Gläser) enthalten, die der Kunde gekauft hat. Sie liegt bei SEECLY.
Bedingungen der Umsetzung:
- Im Falle des Bruchs des vom Kunden gekauften Produkts/der Produkte innerhalb von drei (3) Monaten ab deren Erhalt durch den Kunden. Im Falle des Bruchs oder Schadens über diesen Zeitraum hinaus ist der Kunde nicht mehr berechtigt, diese SEECLY-Kommerzgarantie in Anspruch zu nehmen.
- Der Kunde sendet das/die beschädigte/n Produkt/e auf seine Kosten zurück.
- Der Rückversand an SEECLY muss per Einschreiben mit Rückschein erfolgen, in sorgfältig geschützter Verpackung.
- Der Rückversand der Produkte muss zwingend von einem kurzen Schreiben begleitet werden, das den Wunsch des Kunden, von der SEECLY 3-monatigen Bruch- und Schaden-Kommerzgarantie zu profitieren, klar ausdrückt.
12-4. Garantieausschluss
Die Haftung des Verkäufers kann in folgenden Fällen nicht übernommen werden:
- Nichteinhaltung der Gesetze des Landes, in dem die Produkte geliefert werden, die der Kunde zu überprüfen hat.
- Im Falle unsachgemäßer Verwendung, professioneller Nutzung, Nachlässigkeit oder mangelnder Wartung durch den Kunden sowie bei normalem Verschleiß des Produkts, Unfall oder höherer Gewalt.
Die Garantie des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Ersatz oder die Rückerstattung nicht konformer oder fehlerhafter Produkte beschränkt.
ARTIKEL 13 - SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß dem Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, wird darauf hingewiesen, dass die vom Marktplatz vom Kunden angeforderten personenbezogenen Daten für die Bestellung und deren Abwicklung erforderlich sind.
Sie dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Die Verarbeitung der über den Marktplatz übermittelten Informationen entspricht den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten, und das verwendete Informationssystem gewährleistet den bestmöglichen Schutz dieser Daten.
Gemäß den nationalen und europäischen Vorschriften hat der Kunde das Recht auf ständigen Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Portabilität und Einschränkung der Verarbeitung der ihn betreffenden Informationen.
Dieses Recht kann gemäß den Bedingungen und Modalitäten ausgeübt werden, die auf dem Marktplatz in den Datenschutzrichtlinien zugänglich sind: Datenschutzrichtlinien.
ARTIKEL 14 - GEISTIGES EIGENTUM
Der Inhalt des Marktplatzes ist Eigentum von SEECLY und/oder des Verkäufers und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Fälschung darstellen.
ARTIKEL 15 - HÖHERE GEWALT
Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen, wie in diesen Bedingungen beschrieben, auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zurückzuführen ist.
ARTIKEL 16 - ANWENDBARES RECHT - SPRACHE
Die AGB und die daraus resultierenden Geschäfte unterliegen französischem Recht.
Die AGB sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle der Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen hat im Streitfall nur der französische Text Gültigkeit.
ARTIKEL 17 - TEILNICHTIGKEIT
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen als ungültig angesehen oder gemäß einem Gesetz, einer Verordnung oder einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
ARTIKEL 18 - VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN
18-1. Kundenakzeptanz
Der Kunde erkennt an, vom Verkäufer in einer lesbaren und verständlichen Weise, vor seinem sofortigen Kauf oder seiner Bestellung und gemäß Artikel L 221-5 des Verbrauchergesetzbuchs, informiert worden zu sein
- Über die wesentlichen Merkmale der Produkte, insbesondere die Spezifikationen, Abmessungen und Nutzungsbedingungen, die es ihm ermöglichen, die Produkte mit voller Kenntnis ihrer Nutzungseigenschaften zu erwerben. Der Kunde muss sich auf die Beschreibung jedes Produkts beziehen, um dessen wesentliche Eigenschaften und Merkmale zu kennen.
- Über die Preise der Produkte und die Anwendung eines individuellen Preises auf der Grundlage automatisierter Entscheidungsfindungen oder, falls keine Zahlung eines Preises erfolgt, über die Vorteile, die anstelle oder zusätzlich dazu gewährt werden.
- Über die Lieferzeiten der bestellten Produkte, sofern der Verkauf nicht sofort ausgeführt wird.
- Über die Identität des Verkäufers und alle seine Kontaktdaten.
- Über das Bestehen und die Umsetzung von Garantien (gesetzliche Konformitätsgarantie, Garantie gegen versteckte Mängel) und gegebenenfalls über den Kundendienst.
- Über die Kündigungsmodalitäten, Streitbeilegungsverfahren und andere Vertragsbedingungen und gegebenenfalls über die Kosten der Nutzung der Fernkommunikationstechnik, das Bestehen von Verhaltenskodizes und finanziellen Garantien.
- Über das Widerrufsrecht und seine Ausübungsmodalitäten.
- Über die Möglichkeit, sich an einen Verbraucherschlichter zu wenden, unter den im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Bedingungen.
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Optiker bietet SEECLY eine Auswahl an Fassungen an, die für die 100% Gesundheitsregulierung in Frage kommen und deren voller Betrag von der Sozialversicherung übernommen werden kann. Diese Auswahl ist über die 100% Gesundheit Registerkarte verfügbar.
Durch die Bestellung auf dem Marktplatz außerhalb der 100% Gesundheit Produktauswahl erkennt der Kunde an und akzeptiert, dass er (i) neue Fassungen der Kategorie B, außerhalb 100% Gesundheit, oder (ii) gebrauchte Fassungen außerhalb 100% Gesundheit bestellen kann.
Das Aufgeben einer Bestellung auf dem Marktplatz impliziert die vollständige und uneingeschränkte Zustimmung und Annahme der AGB, was der Kunde ausdrücklich anerkennt und auf jegliche widersprüchliche Dokumente verzichtet, die gegen den Marktplatz nicht durchsetzbar wären.
18-2. Identifikation
Unsere Kontaktdaten sind wie folgt:
- Adresse: 6384 RUE OBSIDIENNE, 13510 EGUILLES
- E-Mail-Adresse: [email protected]
ARTIKEL 19 - STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten werden direkt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer beigelegt, gegebenenfalls unter Verwendung des auf dem Marktplatz bereitgestellten Nachrichtentools.
Der Kunde hat die Möglichkeit, SEECLY innerhalb von 5 Tagen nach der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer über jede Beschwerde zu informieren, insbesondere im Falle des Nichtempfangs des Produkts, der Nichtübereinstimmung mit der Bestellung oder des Erhalts eines beschädigten Produkts.
Der Kunde und SEECLY werden ihr Bestes tun, um eine gütliche Beilegung des Streits zu erreichen.
Je nach Fall führt der gemeldete Streitfall entweder zur Rücksendung des bestellten Produkts oder zur Rückerstattung, unter den in diesen AGB angegebenen Bedingungen.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er jederzeit auf eine konventionelle Mediation zurückgreifen kann, insbesondere bei der Verbraucherschlichtungskommission (C. consom. art. L 612-1) oder auf jede andere alternative Streitbeilegungsmethode (z.B. Schlichtung) im Falle eines Streits.
Gemäß den auf die Mediation anwendbaren Regeln muss jeder Verbrauchsstreit zunächst über das oben genannte Verfahren eingereicht werden (vorläufige Beschwerde direkt beim Verkäufer auf dem Marktplatz, bevor ein Mediationsantrag gestellt wird).