Blaulichtfilter-Gläser für 59 € statt 89 € bis zum 22.09

Geld-zurück-Garantie  •  Weltweiter Versand  •  Mit Sehstärke erhältlich

Wie Sie Ihre Brillengröße wählen

Die Wahl der richtigen Größe Ihrer Brillenfassung ist entscheidend beim Onlinekauf. Zum Glück kann dieser Vorgang mit unserem Leitfaden vereinfacht werden, der Ihnen hilft, ganz einfach das perfekte Korrekturbrillenmodell zu finden.

Bestimmen Sie Ihre Brillengröße

Die perfekte Passform beginnt mit dem Wissen über Ihre ideale Größe. Bei Seecly haben wir die Größenangaben vereinfacht und verwenden Buchstabencodes (S, M, L usw.).


Messen Sie die horizontale Breite Ihrer aktuellen Brille zwischen den beiden Scharnieren, um Ihre Größe zu bestimmen.

  • Prüfen Sie die Größentabelle im Größenleitfaden auf jeder Produktseite.
Verwenden Sie diese Referenz, um den Katalog zu filtern und das perfekte Modell für Ihr Gesicht zu finden. Sie können auch die aufgedruckten Maße (meist auf dem linken Bügel) Ihrer aktuellen Brille überprüfen oder den Verkäufer nach den Maßen der Wunschfassung fragen (z. B. 52¤18).

Verstehen der Glasgröße

Die Glasgröße wird in Millimetern angegeben und befindet sich auf dem Rahmen. Zum Beispiel bedeutet RB3013 2144 52 □ 16, dass die Glasbreite 52 mm beträgt. Diese Angabe wirkt sich direkt auf die Gesamtgröße der Fassung aus.

  • <50 mm = kleine Größe (S)
  • 51–53 mm = mittlere Größe (M)
  • 54 mm = große Größe (L)

Weitere Maße des Rahmens

Stegbreite

Die Stegbreite, gemessen in Millimetern, gibt den Abstand zwischen den beiden Gläsern an. Zum Beispiel bedeutet "16 mm" in RB3013 2144 52 □ 16 die Stegbreite. Diese Angabe ist wichtig für den Tragekomfort.

  • Stegbreite: 16–22 mm

Ein größerer Wert bedeutet, dass die Gläser weiter auseinander liegen.

Bügellänge

Die Bügellänge liegt in der Regel zwischen 120 und 150 mm. Sie ist weniger entscheidend, da das Ende des Brillenbügels angepasst werden kann.

Nur Korrekturgläser sind in Frankreich erstattungsfähig. Gebrauchte Fassungen haben derzeit keinen LPP-Code und sind daher nicht abgedeckt.

Im Paket finden Sie ein Formular für die Erstattung Ihrer Korrekturgläser. Um in Frankreich erstattet zu werden, senden Sie dieses Formular zusammen mit einer Kopie Ihres gültigen Rezepts an Ihre CPAM, die es an Ihre Krankenkasse weiterleitet.

Nur Korrekturgläser sind in Frankreich erstattungsfähig. Gebrauchte Fassungen haben keinen LPP-Code.

Die Höhe der Erstattung hängt von Ihrem Vertrag mit Ihrer Krankenkasse ab. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Versicherung.

In Frankreich ist ein gültiges Rezept (unter 5 Jahre alt) zwingend erforderlich, um Korrekturgläser erstattet zu bekommen.

Sie können bei Seecly auch ohne Rezept bestellen, aber für eine Erstattung durch Sozialversicherung oder Krankenkasse ist es erforderlich. Gültigkeitsdauer: 5 Jahre (16–42 Jahre), 3 Jahre oder 2 Jahre je nach Angabe auf dem Rezept.

Alle Fassungen werden in unserem Atelier aufbereitet, bevor sie versendet werden.

Bis zu 10 Werktage für Fassungen ohne Korrekturgläser.

Bis zu 15 Werktage für Fassungen mit Korrekturgläsern.

Bei internationalen Lieferungen bleibt die Vorbereitungszeit gleich, aber die Versanddauer variiert je nach Land.

Die Lieferzeit hängt auch von der Versandgeschwindigkeit des Verkäufers und der Transportfirma ab.

Bei Ihrer Bestellung stehen Ihnen zwei Lieferarten zur Verfügung:

  • Lieferung nach Hause per Colissimo
  • Lieferung an das Krys-Geschäft Ihrer Wahl mit persönlicher Anpassung vor Ort

Zahlungen auf Seecly.com sind vollständig sicher. Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt und sicher an den Bankserver MangoPay übertragen. Seecly speichert oder hat keinen Zugriff auf Ihre Bankdaten.

Die Zahlung erfolgt erst, wenn der Verkäufer den Artikel innerhalb von 48 Stunden bestätigt. Bei Nichtverfügbarkeit wird kein Betrag abgebucht. Die Auszahlung an den Verkäufer erfolgt erst nach Ihrer Bestätigung oder automatisch 48 Stunden nach Erhalt der Ware.