10% RABATT auf Ihre Gläser: LENSES10

Geld-zurück-Garantie  •  Weltweiter Versand  •  Mit Sehstärke erhältlich

Für SEECLY ist der Schutz Ihrer Privatsphäre von größter Bedeutung. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir verpflichten uns, sorgfältig damit umzugehen. Diese Richtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten und welche Rechte Sie haben. 

 

Die Daten werden in Frankreich bei einem zertifizierten Hosting-Anbieter gespeichert. Dieser Anbieter ist mit dem französischen Label „HDS“ („Hébergeur de Données de Santé“) zertifiziert, gemäß dem Gesetz und den von der ANS („Agence du Numérique en Santé“) in Abstimmung mit der CNIL („Commission nationale de l'informatique et des libertés“) festgelegten Standards.

 

1.       WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

 

Die Firma NASOLHI, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 16.880,27 €, mit Sitz in 6384 RUE OBSIDIENNE 13510 EGUILLES, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 877 986 430 („SEECLY“), die die Online-Vermittlungsplattform unter dem Namen „SEECLY“ (die „Marketplace“) betreibt, ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich. 

 

2.       WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?

 

Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

 

 

Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

 

·       Daten, die Sie uns mitteilen : Wenn Sie ein Kunden- oder Verkäuferkonto erstellen, unsere Dienste nutzen oder uns kontaktieren (insbesondere über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon), erfassen wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln. Zum Beispiel müssen Sie uns zum Erstellen eines Kontos und zur Nutzung unserer Dienste Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitteilen sowie ein Passwort festlegen; Firmenname und Identität des gesetzlichen Vertreters bei gewerblichen Verkäufern; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für gewerbliche Verkäufer.

 

Die Daten, die wir von Ihnen anfordern und die für die Bereitstellung unserer Dienste oder die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind, sind in den Erfassungsformularen durch ein Sternchen oder ein gleichwertiges Mittel gekennzeichnet oder werden zum Zeitpunkt der Erfassung mündlich als solche mitgeteilt. Wenn Sie die Pflichtfelder nicht ausfüllen oder die als erforderlich gekennzeichneten Informationen nicht angeben, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.

 

·       Daten zu Ihrem Gerät, Konto und Ihrer Aktivität: Informationen zu Ihrem Gerät, Ihrem Konto und Ihrer Aktivität: IP-Adresse; Sitzungsinformationen; Cookies und Tracker; Einwilligung und Widerspruch, Datum und Uhrzeit der Einwilligung; Nutzerprofil; Sprache; Präferenzen; Browser Ihres Geräts; Aufgerufene Inhalte und URLs; Datum und Uhrzeit Ihrer Verbindungen; Modell und Hersteller Ihres Geräts; Betriebssystem Ihres Geräts (iOS, Android).

 

·       Daten zu Ihren Interaktionen mit dem Marktplatz und anderen Nutzern: Nutzername der Person, mit der Sie kommunizieren; Nachrichten; Datum und Uhrzeit der Nachrichten; Weitere im Nachrichtentext enthaltene Daten; Bewertungen; Beurteilungen; Datum und Uhrzeit der Bewertung; Antwort auf die Bewertung; Ihre Kommentare und öffentlichen Beiträge auf dem Marktplatz; Ihre Antworten auf unsere Zufriedenheitsumfragen; Ihre Konsumgewohnheiten.

 

·       Daten zu Ihren Verkaufsartikeln und/oder laufenden Einreichungen: Artikelbeschreibung; Fotos des Artikels; Preis des Artikels; Fotos der Rechnung oder des Kassenzettels; Foto des Echtheitszertifikats des Artikels.

 

·       Transaktionsdaten: Wir erfassen Daten zu Ihren Bestellungen, einschließlich der Transaktionsnummer und der Bestelldetails.

 

·       Zahlungsdaten: Wir erfassen Informationen zu Ihrer Zahlungskarte (Nummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode).

 

Wir geben Ihre Daten ausschließlich weiter an:

 

  • die ordnungsgemäß autorisierten Personen von SEECLY, die im Rahmen ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken auf Ihre Daten zugreifen müssen,

  • unsere Dienstleister und Subunternehmer, die bestimmte Leistungen für Sie erbringen,

  • Organisationen, Gerichtsvollzieher und Justizbeamte im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Forderungseinzug,

  • unsere externen Berater (Anwälte, Wirtschaftsprüfer usw.), soweit dies für die von SEECLY verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist,

  • öffentliche oder gerichtliche Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben im Rahmen eines potenziellen oder tatsächlichen Verkaufs oder einer Umstrukturierung unseres Unternehmens oder bestimmter Vermögenswerte, wobei Ihre Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein können.

 

Wir setzen auch Subunternehmer ein, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. In diesem Zusammenhang können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder (wie die Vereinigten Staaten) übertragen werden, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie im EWR bieten. In Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission gemäß Artikel 45 DSGVO wird die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch geeignete Übertragungsmechanismen gemäß den Artikeln 46 ff. DSGVO (z. B. von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln) geregelt. Eine Kopie dieser Bestimmungen (mit Ausnahme vertraulicher Inhalte) kann auf Anfrage bei uns angefordert werden, indem Sie uns unter den im Artikel 7 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

 

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre Daten.

 

·       Sie können Ihre Einwilligung zu jeder Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Ihrer Zustimmung beruht, jederzeit widerrufen.

·       Sie können uns auffordern zu bestätigen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und, falls ja, Sie über die Merkmale der Verarbeitung informieren, Ihnen Zugang gewähren und eine Kopie davon bereitstellen.

·       Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, wenn sie falsch oder unvollständig sind.

·       Sie können uns in bestimmten Fällen auffordern, Ihre Daten zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken.

·       Sie können uns in bestimmten Fällen bitten, Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen oder deren direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

·       Sie haben das Recht, Anweisungen (allgemein oder spezifisch) zum Umgang mit Ihren Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

·       Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf unserem „berechtigten Interesse“ basiert, widersprechen. Wenn Sie dieses Recht ausüben, müssen wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe nachweisen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 

·       Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.

 

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die im Artikel 7 „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

 

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. In Frankreich ist die zuständige Datenschutzbehörde die CNIL ( www.cnil.fr ).

 

7.       KONTAKT

 

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten, deren Ausübung oder bei Fragen oder Beschwerden zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns per E-Mail kontaktieren unter: [email protected]

 

8.       ÄNDERUNG DER RICHTLINIE

 

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern, zum Beispiel um gesetzlichen Änderungen, technologischen Entwicklungen oder bewährten Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wir werden Sie im Falle wesentlicher Änderungen informieren.

 

Für SEECLY ist der Schutz Ihrer Privatsphäre von zentraler Bedeutung. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir verpflichten uns, sorgsam damit umzugehen. Diese Richtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten und welche Rechte Sie haben.