
Verschiedene Arten von Korrekturgläsern für Brillen
Nach einer Konsultation bei einem Augenarzt haben Sie ein Rezept für eine Brille zur Korrektur Ihrer Sehfähigkeit erhalten? Der nächste Schritt ist die Auswahl der richtigen Gläser. Hier ist ein umfassender Leitfaden, um Ihnen zu helfen, die verschiedenen Arten von Korrekturgläsern zu verstehen und die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Die Wahl des Materials der Brillengläser
Wenn wir von Brillengläsern sprechen, bezieht sich der Begriff „Glas“ nicht immer auf ein Material aus Glas. Gläser können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat.
Mineralgläser
Mineralgläser, die aus natürlichem Glas hergestellt werden, waren früher weit verbreitet, sind aber heute weniger üblich und werden hauptsächlich in spezifischen Fällen empfohlen. Sie haben hohe Brechungsindizes, was sie dünn und kratzfest macht. Allerdings sind sie zerbrechlich und können leicht brechen. Außerdem sind sie schwerer als organische Gläser.
Organische Gläser
Organische Gläser aus synthetischen Materialien sind heute am häufigsten im Einsatz. Sie haben niedrigere Brechungsindizes als Mineralgläser und sind daher meist dicker. Sie bieten jedoch eine hohe Schlagfestigkeit und sind nahezu unzerbrechlich. Sie sind leichter und komfortabler zu tragen, obwohl ihre weichere Oberfläche sie anfälliger für Kratzer macht, was durch spezielle Beschichtungen verbessert werden kann.
Polycarbonatgläser
Polycarbonatgläser gehören zur Familie der organischen Gläser, werden aber hauptsächlich für sportliche Aktivitäten verwendet, da sie äußerst robust sind. Sie sind ultra-schlagfest und unzerbrechlich, aber anfällig für Kratzer. Ihr einzigartiger Brechungsindex macht sie weniger geeignet für hohe Ametropien.
Arten von Korrekturgläsern
Einstärkengläser
Einstärkengläser haben die gleiche Korrektur über die gesamte Oberfläche. Sie korrigieren die Sicht auf eine bestimmte Entfernung, sei es für die Ferne, die Nähe oder den Zwischenbereich. Sie können Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Astigmatismus korrigieren. Es gibt verschiedene Arten von Einstärkengläsern: sphärische Gläser für Kurzsichtigkeit (konkav) und Weitsichtigkeit (konvex), torische Gläser für Astigmatismus mit unterschiedlichen Korrekturen in zwei Achsen und asphärische Gläser, die dünner und leichter sind und sich ideal für starke Korrekturen eignen.
Bifokalgläser
Bifokalgläser ermöglichen sowohl das Sehen in die Ferne als auch in die Nähe durch zwei verschiedene Zonen. Sie bieten jedoch keine Zwischenentfernung und sind weniger ästhetisch als Gleitsichtgläser, was ihre abnehmende Nutzung erklärt. Multifokalgläser werden oft bei Alterssichtigkeit oder nach einer Kataraktoperation verschrieben. Sie korrigieren mehrere Refraktionsanomalien und bieten eine klare Sicht auf unterschiedliche Entfernungen. Es gibt zwei Haupttypen von Multifokalgläsern: Gleitsichtgläser und degressive Gläser.
Gleitsichtgläser bestehen aus vier Zonen: der obere Teil für die Fernsicht, der untere Teil für die Nahsicht, der mittlere Teil für die Zwischensicht mit progressiven Korrekturen und die optischen Aberrationen an den Rändern. Gleitsichtgläser sind für Patienten mit schweren Pathologien wie fortgeschrittener Makuladegeneration oder Schwierigkeiten bei der binokularen Konvergenz nicht geeignet.
Degressive Gläser (oder Zwischenbereichsgläser) korrigieren die Nahsicht und bieten eine ausreichende Schärfentiefe für die Zwischensicht, korrigieren jedoch nicht die Fernsicht. Sie sind ideal für die Korrektur einer beginnenden Presbyopie oder für spezifische Tätigkeiten wie die Arbeit am Computer.
Behandlungen und Filter für Brillengläser
- Da die meisten organischen Gläser empfindlich gegenüber Kratzern sind, benötigen sie eine Kratzschutzbeschichtung zur Verbesserung ihrer Haltbarkeit. Eine Harzbeschichtung, die durch Erhitzen oder UV-Bestrahlung ausgehärtet wird, macht das Glas kratzfester.
- Entspiegelungsfilter verbessern die Transparenz der Gläser und reduzieren Lichtreflexionen, was eine klarere Sicht ermöglicht und den Spiegeleffekt minimiert. Sie sind mit allen Glastypen (klar, getönt, polarisiert, photochromatisch) kompatibel.
- Blaulichtfilter werden hauptsächlich verwendet, um Schlafstörungen durch die Exposition gegenüber LED-Bildschirmen zu reduzieren.
- Sonnenbrillengläser filtern schädliche UV-Strahlen der Sonne und reduzieren Blendung. Sie sind in verschiedenen Kategorien des Sonnenschutzes (0 bis 4) erhältlich, um sich an unterschiedliche Lichtintensitäten anzupassen.
- Photochrome Gläser passen sich der Helligkeit an, indem sie sich bei UV-Licht verdunkeln und bei Lichtmangel wieder aufhellen. Sie bieten zusätzlichen visuellen Komfort für lichtempfindliche Personen.
- Polarisierte Gläser reduzieren Blendungen durch Lichtreflexionen auf flachen Oberflächen und bieten eine klare Sicht. Sie sind ideal für Sportler und regelmäßige Autofahrer.
Vergleich der verschiedenen Glasarten
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, vergleichen wir die verschiedenen Glastypen hinsichtlich Kosten, Komfort und Haltbarkeit. Mineralgläser sind zwar dünner und kratzfester, aber schwerer und zerbrechlicher. Sie sind auch teurer als organische Gläser. Im Gegensatz dazu sind organische Gläser, obwohl sie ohne Beschichtung dicker und kratzanfälliger sind, leichter, komfortabler und kostengünstiger. Sie bieten auch eine bessere Schlagfestigkeit. Polycarbonatgläser sind sehr schlagfest und nahezu unzerbrechlich, neigen jedoch dazu, leicht zu verkratzen und sind für hohe Ametropien weniger geeignet.
In Bezug auf die Leistung sind Einstärkengläser ideal für eine klare Sicht auf eine bestimmte Entfernung, während Bifokal- und Multifokalgläser Lösungen für mehrere Sichtentfernungen bieten. Gleitsichtgläser sind besonders für Menschen geeignet, die mehrfache Korrekturen benötigen, erfordern jedoch eine Eingewöhnungszeit. Degressive Gläser oder Zwischenbereichsgläser sind eine ausgezeichnete Option für Menschen, die viel am Computer arbeiten oder spezifische Bedürfnisse in der Zwischensicht haben.
Anpassung und Komfort
Die Eingewöhnung an Gleitsichtgläser kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da sie eine besondere visuelle Koordination erfordern. Patienten können in den ersten Tagen unerwünschte Effekte wie Schwindel oder eine verschwommene Sicht an den Seiten des Glases verspüren. Es wird empfohlen, diese Gläser schrittweise zu tragen, um sich an die Veränderung zu gewöhnen. Im Gegensatz dazu benötigen Einstärkengläser und Bifokalgläser in der Regel keine solche Eingewöhnungszeit.
Ästhetik und Praktikabilität
Gleitsichtgläser werden oft aus ästhetischen Gründen bevorzugt, da sie keine sichtbare Linie haben, die die verschiedenen Korrekturzonen trennt, im Gegensatz zu Bifokalgläsern. Darüber hinaus bieten photochrome Gläser zusätzlichen Komfort, indem sie automatisch ihre Tönung je nach Lichtverhältnissen anpassen, was sehr praktisch für Menschen ist, die häufig wechselnden Lichtverhältnissen ausgesetzt sind.
Schutz Ihrer Augen vor UV-Strahlen
Sonnenbrillengläser und photochrome Gläser bieten einen wesentlichen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen, die langfristige Schäden an den Augen verursachen können. Die Kategorien des Sonnenschutzes reichen von 0 bis 4, mit verschiedenen Filtrationsstufen, die für unterschiedliche Lichtverhältnisse geeignet sind.
Komfort und Leistung polarisierter Gläser
Polarisierte Gläser sind besonders vorteilhaft für Outdoor-Aktivitäten und das Fahren. Sie reduzieren erheblich die Blendung durch Lichtreflexionen auf flachen Oberflächen wie Wasser oder Schnee. Dies ist besonders nützlich für Sportler und regelmäßige Autofahrer, da es die Klarheit und den Kontrast verbessert und die Augenbelastung reduziert.
Fazit
Seecly ist nicht nur ein Marktplatz für gebrauchte, wiederaufbereitete Brillen, sondern auch eine Referenz in Sachen visueller Qualität mit seinen verschiedenen Glas-Paketen.
Ob das Pack Vision Simple Eco-Luxe für 79€, das gehärtete, entspiegelte und Blaulichtfilter-Gläser für optimalen Sehkomfort bietet, oder das Pack Vision Simple Eco-Prestige für 109€, das eine dünnere Beschichtung für dünnere und ästhetische Gläser hinzufügt – Seecly erfüllt alle Ihre Bedürfnisse. Und für Outdoor-Enthusiasten bietet das Pack Verres Solaires Eco-Chic für 39€ einen unverzichtbaren Schutz der Kategorie 3 UV 100% für Ihre Aktivitäten im Freien.
Kontaktieren Sie uns unter 07 49 39 96 77 oder per E-Mail unter [email protected], ein Optiker steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Erstellung eines individuellen Angebots zu helfen.
Hinterlasse einen Kommentar